Tentral-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichskianzler-Amt. Zu beziehen durch alle Poslanflalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Prels für den Jahrgang Zwei Thaler. I. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 27. Juni 1873. „E 25. Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Mittheilungen steuerpslichtige Getränke von Furth a. W. über Prag und über das Auftreten der Cholera, über den Stand der Liebau nach Vreslau und betr. Aufhebung der nebergangs. Ninderpest und betr. die Vichausfuhr nach der- Schwenz stelle in Lr e 199 4. Post-Wesen: Vekanntmachungen: betr. den gorresponten. 2. Vi ife Notiz über die Ausprägung 5Z“ peih. verkehr mit Kap Natal, Mozambique und Zanzibar; betr. Golddiunen 202. unzureichend frankirte Priese aus Victoria lustelten) 3. Zoll- 5 Etentt · eien- Nachweisung der Einnahmen betr. Postoerkehr mit Helgoland; betr. Eröffnung der Eisen an Zöllen und gemeinschaftlichen Steuern im Deutschen bahn Metz-Amanvillers; betr. Eröffnung der Eisenbahn Reiche, sowie der Einnahmen der Reichs= Post. und der zwischen Courcelles an der Nied und Volchen (Bouloy); Reichs-Telegraphen Berwaltung für die Zeit vom 1. Januar betr. Post- und Dampsschiff-Verbindungen nach den Inseln bis zum Schlusse des Monats Mai 1873; Mittheilungen, Föhr und Sylt; betr. Postverbindung — Helgoland; betr. betr. die Eröffnung einer Uebergangsstraße für übergangs- Posoerbindung ’mmit Norde ernreen 203. 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. Mittheilungen über das Auftreten der Cholera. J. 1. Deutschland. Pre In den Regierungs-Bezirken Bromberg, Marienwerder und Danzig sind in den letzten Wochen znter ben un auf der Weichsel Fälle von Cholera in nicht znerheblicher Anzahl vorgekommen. Königreich Sachsen: Vereinzelte Fälle sind seit dem 19. Mai d. Is. auf Elbkähnen und in zwei Dörsern bei Mieden konstatirt worden. 2. Oesterreich= Ungarn. Die Zahl der Erkrankungen betrug in der Zeit vom 15. April bis 1. Mai in Böhmen: 49; in Galizien: 430; in der Zeit vom 20. April bis 1. Mai in Ungarn: 1125. 3. Rußland. Nachdem die Cholera Anfang dieses Monats in Polen als erloschen angesehen wurde, ist sie in den letzten Wochen unter den Flößern auf der Weichsel wieder zum Ausbruch gekommen. 26