— 262 — Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuches sind 1. der Arbeiter Charles Joseph Norroy, geboren den 1. Juli 1831 zu Landres (Departement der Meurthe und Mosel, Frankreich); die Pauline Virginie Frangois, geboren den 6. Mai 1854 zu Ancerville (Departement der Maurthe und Mosel, Frankreich) die Adelaide Pierrat, geboren den 31. Mai 1852 zu Thiefosse (Departement der Vogesen, Frankreich), wohnhaft in Nancy; die Näherin Mariette Jeanson, geboren den 22. März 1847 zu Paris, wohnhaft in Lüneville, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung, und zwar ad 1 wegen Landstreichens und Bettelns, ad 2—4 wegen gewerbsmäßiger Unzucht, durch Beschluß des Kaiserlichen Präsidenten von Lothringen vom 12. August 1873; 4 der Goldarbeiter Theodor Michel Erichsen, geboren den 26. März 1851 zu Bergen in Nor- wegen, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens und Fälschung, durch Be- schluß der Königlich preußischen Regierung zu Schleswig vom 5. August 1873; der Schuhmachergeselle Nicolai Nielsen, geboren den 23. November 1847 zu Warde in Jütland, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Bettelns, durch Beschluß der Königlich preußischen Regierung zu Schleswig vom 10. August 1873 aus dem Reichsgebiete ausgewiesen worden. *i7 d 2. Münze-Wesen. Bis zum 2. August d. Is. waren in den Münzstätten des Deutschen Reichs in Zwanzigmarkstücken 681.84.= . .. „842,080 Mark und in hnmurtiücen 126,662,630 Mark ausgeprägt worden. In zu harnt 3. bis 9. August d. Is. sind ferner geprägt in Zwanzigmarkstücken: in Berlin 6,086,720 Mark, in Hannover 2,128,200 Mark, in Frankfurt a. M. 3,267,860 Mark, in München 2,035,780 Mark, in Stuttgart 1,004,400 Mark, in Karls- ruhe 400,120 Mark und in Darmstadt 626,600 Mark. Die Gesammt-Ausprägung stellt sich daher bis zum 9. August d. Is. auf 824,054,390 Mark, wovon 697,391,760 Mark in Zwanzigmarkstücken und 126,662,630 Mark in Zehnmarkstücken bestehen. 3. Post--Wesen. Inhalts-Deklarationen zu Fahrpostsendungen nach Oesterreich-Ungarn. Nach einer Mittheilung der K. K. österreichischen Postverwaltung sind den Fahrpostsendungen nach der österreichisch-ungarischen Monarchie und Liechtenstein Inhalts-Deklaratlonen 6 Dek rationen“ nur WE