— 263 — 38 er Ausfertigung, wenn die Sendungen aber in baarem Gelde oder in Papiergeld bestehen, überhaupt nicht eizugeben. Berlin, den 2. August 1873. Kaiserliches General-Postamt. Anderweite Regelung des Postbetriebes auf der Königlich preußischen Ostbahn. Vom 15. August ab, dem Tage der Eröffnung der Eisenbahnstrecke Konitz in Westpreußen-Preußisch-Stargard= wird der durchgehende Verkehr zwischen Berlin und Eydtkuhnen nicht mehr über Schneidemühl-Bromberg- Dirschau, sondern über Schneidemühl-Konitz-Dirschau geleitet werden. Der Sitz des Eisenbahn-Postamts Nr. 11 wird von Bromberg nach Dirschau verlegt. Dasselbe über- nimmt die Leitung und Beaufsichtigung des Postdienstes auf den Routen 1. Dirschau-Eydtkuhnen, 2. Dirschau-Bromberg, 3. Dirschau-Danzig-Neufahrwasser. Dagegen wird die Leitung und Beaussichtigung des Postdienstes auf den Routen 1. Berlin-Schneidemühl-Konitz-Dirschau und 2. Schneidemühl-Bromberg-Otloczyn von dem Eisenbahn-Postamte Nr. 18 in Berlin übernommen. Berlin, den 8. August 1873. Kaiserliches General-Postamt. Vollständige Eröffnung der Elsenbahn Thorn-Onsterburg### Giorichtams voa Eisenbahn- Postamts Nr. 33 in Insterburg. Die Thorn-Insterburger Eisenbahn, deren Eröffnung auf den Strecken Insterburg-Gerdauen, Gerdauen-Roth= flieb und Thorn-Jablonowo bereits im Jahre 1871 und auf den Strecken Jablonowo-Osterode in Ostpreußen und Rothfließ-Allenstein am 1. Dezembder 1872 stattgefunden hat, wird am 15. August auch auf der Strecke Allenstein-Osterode in Ostpreußen dem öffentlichen Verkehr übergeben. Die auf der danach vollendeten Thorn- Insterburger Eisenbahn einzurichtenden Posttransporte werden von demselben Termine ab durch Eisenbahn- Postbureaus begleitet. Die Leitung und Beaufsichtigung des Dienstbetriebes auf dieser Route wird dem in Insterburg einzurichtenden Eisenbahn-Postamte Nr. 33 übertragen. Demselben wird auch die Wahrnehmung des Postbetriebes auf der Eisenbahn Insterburg-Tilsit zugetheilt. Berlin, den 8. August 1873. · Kaiserliches General-Postamt. Vollständige Eröffnung der Eisenbahn Schneidemühl-Konitz-Dirschau. Die Eisenbahn Schneidemühl-Dirschau, deren Eröffnung auf den Strecken Dirschau-Preußisch= Stargard, Schneidemühl-Flatow und Flatow-Konitz in Westpreußen im Jahre 1871 stattgefunden hat, wird am 15. August auch auf der Strecke Konitz in Westpreußen-Preußisch-Stargard dem öffentlichen Verkehr übergeben. Die auf der danach vollendeten Schneidemühl-Konitz-Dirschauer Bahn einzurichtenden Posttransporte werden von dem- selben Termine ab durch Eisenbahn-Postbureaus begleitet, welche dem Eisenbahn-Postamte Nr. 18 in Berlin zugewiesen sind. 35