— 305 — 3. Zoll= und Steuer-Wesen. Nachweisung der Einnahmen an Zäöllen und gemeinschaftlichen Steuern im Deutschen Reiche, sowic der Einnahmen der Reichs-Post-, Reichs-Telegraphen= und Reichs-Eisenbahnen-Verwaltung für die Zeit vom 1. Jannar bis zum Schlusse des Monats August 1873. Die Sol. cin- *-5 nahme beträgt kati Einnahme Bezeichunng vom Beginn 5%t !s&m in demselben " auf gemein- « der * Jabres 5% HMWMliben Zeitraume bis zum schaftliche 1 des Vorjahres. Ei Schlusse des nuahmen. ebengenannten Nechnung. (Spalte 4.) Monats. Tolr. 6 Thlr. Thlr. Thlr. 1. 2. 3. 4—— Eingangs= und Ausgangszol 30,175,759 16,203 30),159,556 Nübenzuckersteuer ..- 6,664,116J947,(39135,716,425 Salzslcuer........... 6,416,10i3: 1,5746,414,532 Tabackssleuer 206,587 40,921 165,666 Branntweinsteuer 9, 748, 195 2,158,078,590, 117 Uebergangsabgaben von Hranntwein ... 20,087 — 20,087 Vrausteuer . 3,569 161 13,805 3,555,266 Uebergangsabgaben von Vier 181,742 — 181,742 Wechselstempelsteuer ... 1,734,737 — 1,734,737 Post= und zeiungsverwaltung. .... — - — 19,824,071 Telegraphenverwaltung ·· — s— 2,548,484 Reichs-Eisenbahnen in Elsaß · Loihringen .. — — 53006 3,280,550 6393,521 196,142 7, 117.,058 8,249 3,011,901 140,383 1,493,274 19,098,389 2,314,6585 Difserenz zwischen den Spalten 4 und 5. + mehr. — weniger. Thlr. 6. 26,339,965 J3,709591 +2,435,875 + 2s,011 — 30,481 + 473,059 + 11,838 + 513,365 + 41,0,359 + 211, 463 + + 4,937,303 + 698,761