— 327 — II. Veränderungen der Dienststunden resp. der Klassifikation der Stationen rc. — Die Telenhen · Siatlon „Les trois Epis“ in Elsaß-Lothringen führt jetzt den Namen „Drei Aehren“. Die Telegraphen-Station Camenz im Königreich Sachsen führt jetzt den Namen „Kamenz“. Die Telegraphen-Station Polnisch Lissa führt jetzt den Namen „Lissa i. P.“ (Lissa in Posen). Michelstadt, bisher mit beschränktem, hat jetzt vollen Tagesdienst. duen " Oberschlesten haben jetzt verlängerten Tagesdienst bis 10 Uhr Abends. Olberloe, bther einer Privatperson zur Verwaltung übertragen, ist jetzt mit der Orts-Post-Anstalt ombinirt. - Gescher, bisher Kommunal-Station, ist jetzt mit der Orts-Post-Anstalt kombinirt. Cröpelin, bisher Kommunal-Station, ist jetzt einer Privatperson zur Verwaltung übertragen. Die bisher mit der Vost-Anstalt kombinirte Filial-Telegraphen-Station in der Königin Augusta- straße zu Verlin ist in eine selbstständige Station mit vollem Tagesdienst umgewandelt und nach der Steglitzerstraße Nr. 55 verlegt worden. — S III. Wiedereröffnung zeitweise geschlossener Stationen. — . Kirchberg im Großherzoglhum Baden, für die Dauer der Anwesenheit Sr. Hoheit des Prinzen Wilhelm von Baden in Betrieb gesetzt. Hummelshain, Hoflager-Station, wieder in Betrieb gesetzt. 5 IV. Geschlossen wurden: 1— Mastede. Eilsen. d Anhang: Die in dem bisher okkupirten französischen Gebiete befindlich gewesenen Telegraphen-Stationen, welche für den Privat-Depeschen-Verkehr zwischen den deutschen Truppen und Beamten und ihren in Deutschland be- sindlichen Angehörigen eröffnet waren, sind nunmehr sämmtlich aufgehoben.