— 315 — Nachweisung der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Steuern im Deutschen Reiche, sowie der Einnahmen der Reichs-Post-, Reichs-Telegraphen= und Reichs-Eisenbahnen-Verwaltung für die Zeit vom 1. Jannar bis zum Schlusse des Monats September 1873. Die Eoll. Ein- nahme beträgt! Bonifikationen 1 Einnahme Differenz Be zeichnun 6 vom Beginn ! n in demselben wischen den ver des Jahres auf gemein- Bleiben Zeitraume Salten -4 . Sgsuffklces aostihe des Vorjahres. und 5. Einnahmen. obengenaunten Aecchnung. (Sralte 4) K mehr. Monats. — weniger. D4 Thlr. Thdlr. Thlr. · Thlr. Thlr. 1. 2. 3. 4. 5. » 6. Eingangs= und Ausgangszoll Rübenzuckersteuer Salzsteuer Tabackssteuer ·. Branntweinsleuck........ UeberganggabgabenvonBranntwcin... Brausteuer Uebergangsabgaben von Bier Wechselstempelsteuer . Post= und Zeitungsverwaltung Telegraphenverwaltug Neichs-Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen. r 1 33,557,508 16,683 33.540 825, 29,1420,212 +4, 114,613 6/,747,615, 7,402,981 207,471 10,229, 206 2,265,212 20,905 3,851,790 208,437 " 1,976500, 971,400 1,818. 51,400 17,608 5,776,209 1.401,163 E— 7,903,904 20,965 3,834,182 208,437 1,976,590 3399,010 +2,377, 100 7.305, 96 + 35,195 190,005 — 34,831 7,637,641 + 320,353 9,453 — 11,612 3,20,536 + 533,615 161 314 + 4½1 L2 732,709 + 213,881 22,412,921 21,121,800 +1,021,121 2,899,436“ 6,477,696 1 4. Heimathyh Wesen. 2,648,059 + 251,377 5,732,333 + 745,363 In Sachen Wollstein wider den Landarmenverhand der Provinz Posen hat das Vundes-Amt für das Heimathwesen am 13. Oktober 1873 sich bezüglich des von den Armenverbänden zu erstallenden Porto's, wie folgt, ausgesprochen: Iu erster Instanz ist Kläger mit seinem Anspruche auf Erstaltung der Portoauslagen, welche ihm in der Unlerstützungs-Angelegenheit des domizillosen N. N. theils durch die Korrespondenz mit 467