Tentral-Blatt für das Deutsche Reich. *- Neicskanzker Amt. Zs hbezlehen durch alle Loslanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang Zwei Thaler. J. Jahrgang. Berlin, Freitas, den 14. November 1873. 7 45. Inharte 1. Algemeine Verwalkungs= Sachen: Mittheilungen 5. Pofl-Wesen: Bekanntmachungen: betr. Eröffnung der Eisen- über den Stand der Ninderpest: Verweisungen Lon Aus bahn Eberobach in Sachsen — Löbau in Sachsen;: betr. Ent ländern aus dem Reichsgebittte e 319. richtung der Postmandatsgebühr; betr. Unzulässigkeit der 2. Münz-Wesen: Notiz über die Ausprägung von 4½ Versendung von Indigoproben mit der Briefpost. 355. Gold und Silber Münzzen 350. . Konsulat--Wesen: Exequatur Ertheilung . 55. 3. Zoll= und Stener-Wesen: Kompetenz des Haupt Zollamts 9. Marine und Sisiohet .Quarantaine- „Vorschriften - zu Lieennn 351. dener Regierungen 4. Pegehmetne drei Erkenntnisse des Bundesamtes fürn das 8. Perlgnal Veränderungen 2c.: Ernennungen von **7 Heimathmesen 351. Kontroleuren ccoe. .... 356. 1. Allgemeine Verwaltungs Sachen. M"ittheilungen über den Stand der Rinderpest. XXIV. Deutschland. Seit der letzten Veröffentlichung ist ein neuer Fall der Seuche nicht vorgekommen. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuches sind 1. der Drahtbinder Johann Szulak, 24 Jahre alt, aus Nieszlusza in Ungarn, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen * durch Beschluß der Königlich preußis en Regle- rung zu Posen vom 31. Oktober d. Js.; der Drahtbinder Stephan Blaszyszek, 14 Jahre alt, aus Bakowo in Ungarn, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens, durch Beschluß der Königlich preußischen Regie- rung zu Posen vom 1. November d. Js.; . die unverehelichte Anna Lagrene, 40 Johre alt, gebürtig aus Meffersdorf bei Reichenberg in Böhmen, katholischer Neligion, nach erfolgter grshuse Bestrafung wegen Landstreichens 47 —