Tentral-Blatt für das Deutsche Reich. * Reichsktanzker- -Amt. —— — Za bezlehen durch alle Poflanftalten und Buchhandlungen. — Präuumerations-Preis für den Jahrgang Zwel Thaler. 1 J. Jahrgang. Berlin, Montag, d den 29. Dezember 1873. „# 51. Jahall- 1. Algemeine Verwaltungs-Sachen: Mittheilungen Australien; Korrespondenzverkehr mit Ceylon, den englischen über den Stand der Ninderpest; betr. Legitimationen für ! Vesiungei in Hinter Indien und China, Anstralien crc. den Aufenthalt und für Reisen in Nußland; Ausweisungen vin T von Ausländern aus dem Reichsgebiete eite 2. k--E Notiz über die Ausprägung von Neichs iest . Sae ries Wesen: Ernennung und Exequatur= baheileng 3. Heinkelh.Wesen: zwei Erkenntnisse des Bundesamtes jur d Heimathwesen D 4. Post = Wesen: Bekanntmachungen, betr.: Erleichterungen i beim Gebrauche von Postmandaten; Postverbindung mit 1 Marine und Shiliahrt: Quarantaine--Vorschriften verschie- dener Regierun 407. Frnll Veliberante 1#c.: Ernennungen rc. in der Marine-Verwaltngnagngg 408. DcgetkkeriiBn. .......... 408 * 3. 2 3. 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. Mittheilungen über den Stand der Rinderpest. XXX. Deutschland. Preußen: Im Dorfe Wiednitz (Kreis Hoyerswerda, Regierungs-Bezirk Liegnitz) ist am 12. d. Mts. ein Rinderpestfall konstatirt worden, nachdem zuvor mehrere Stücke Rindvieh unter rinderpestähnlichen Krank- heits-Erscheinungen gefallen waren. Vom 12. bis zum 21. d. Mts. — bis dahin reichen die Berichte — ist ein weiterer Fall nicht vorgekommen. Das Dorf Wiednitz ist von einem Militär-Kordon umstellt; seitens der Königlich sächsischen Regierung find gleichfalls die erforderlichen Sperrmaßregeln angeordnet. Bayern: Laut Mittheilung der Königlich bayerischen Negierung vom 22. d. Mts. ist in der Woche vom 14. bis 20. d. Mts. die Ninderpest in ganz Niederbayern für erloschen erklärt worden. 54