1. u. # — ese Sb- 10. 11. — „en 3 "v XI. Freie Hanfsestadi Bremen. XII. Elsaß= Lolhringen. Die Realschule zu Bremen, Die Nealllassen des proteslantischen Gymnasiums zu - Memerhaven. Straßburg. E. Höhere Bürgerschulen. Dic, den Gymnasien in den entsprechenden Klassen gleichgeslellten (§. 154. 2. d. der Militär-Ersatz-Instruktion). I. Königreich Preußen. t. Nheinprovinz. a. Provinz Vrandenburg. 5. Die höhere Virhershiie zu Crefeld, . Die 1ndreassehule zu Verli, 16. - - Güren- höhere Bürgerschule zu Wriezen. s- - - * Cupen bob herschule zu Driez m-- --MGrqd1-ach, b. Provinz Sachsen. 19. - - Lennep, Die böhere Blrgerschule zu Delitsch, 20. „ "„— % A 146R„ d, Naumburg, mm 5 ' J-. Weißenfels. 22. - - - -Saarlouis, · « " 23.-- - * Solingen, c. Provinz Schleswig-Holstein. 24.- Wesel. Die höhere Bürgerschule zu Hadersleben „ 90% Husum, " II. Großherzogthum Baden. - * Jeehoe,. 1. Die Realabtheilung des Gymnasiums zu Vaden, " Schleswig. 2. Das Nealgymnasium zu Lörrach, d. Provinz Hannover. 3 "“ Pforzheim. Die höhere Jürzerschule 4u ginnn, 1 IIl. Herzogthum Sachsen-Coburg-Gotha. Nienburg. 1. Die Nealschule zu Coburg, e. Provinz Westphalen. 2. Ohrdruf. hö Die * Bargerschule zu eseie IV. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadk. - - - Witten. Die Noealklassen des (Zymnasiums zu Rudolstadt. bU. Die übrigen (8§. 154. 2. f. ebenda). 4 # 8. die böhere Iirgerschule zu Krossen, J. Königreich Preußen. 9. - Luckenwalde, - - - 9 8 a. Provinz Preußen. 10. nanstatt: Ebers· . Die böhere Bargerschule zu Gumbinnen, 11. Nathenow. Obv* - enkan, T. - - - - Marienwerder, Oh O - : Pillau. c. Provinz Pommern. b. Provinz Brandenburg. 4½ Die böhere Buerschule zu ouurs, Die höhere Bürgerschule zu Fürstenwalde, 14.= - - - — - ¾ 2 - Guben, 15. - - -Wollin. - - - - Kottbus,