— c- — " de — — 1 ' — # 64 F. Andere Lehranstalten. (§. 154. 1. ebenda). a. Oessenlliche. 1. Königreich Preußen. u. Provinz Schlesien. 1. Die Gewerbeschule zu Brieg, -GKonigliche Gecherbeschse zu Gleiwit b. Provinz Schleswig Holstein. Die Marineschule zu Kiel. . Provinz Hessen-Nassau. Die Gewerbeschule zu Cassel. 4. Rheinprovinz. Die höhere Gewerbeschule zu Varmen. II. Königreich Bayern. . Die Industrleschule zu Augsburg, Kaiserslautern, - ntral Kblerarzneischule zu München, 4. - Industrieschule daselbst, Z. - zu Nürnber wuiscete *n zu Weihen= stephan III. Königreich Sachsen. I. Die höhere Gewerbeschule zu Chemnitz, - Handelslehranstalt daselbst, 3 - - - zu Dresden, 4. - - - Leipzig. IV. Königreich Württemberg. Die mathematische Abtheilung der polytechnischen Schule zu Stultgart. V. Großherzogthum Hessen. Die polytechnische Schule zu Darmstadt. b. Frival-Denflallen. I. Königreich Preußen. a. Provinz Preußen. Die Handels-Akademie zu Danzig. b. Provinz Vrandenburg. Die Handelsschule zu Berlin. c. Provinz Posen. Das Pädagogium des Dr. Beheim-Schwarzbach zu Ostrowo bei Fllehne. d. Provinz Hessen-Nassau. Das Schenk'sche Lehr= und Erzlehungs-Institut zu Friedrichsdorf bei Homburg. c. Rheinprovinz. Die Erzichungsanslalt des Dr. Kortegarn zu Bonn. II. Königreich Sachsen. . Die Erziehungͤansan zussstüne des Dr. Hahn dedt, . Die Nealabtheilun der er- und Exziehungs- anstalt von Böhme zu Dresden. Das Käuffer'sche -ehrinsätut daselbst. III. Königreich Württemberg. Die höhere Handelsschule zu Stuttgart. IV. Großherzogthum Hessen. 1. Die Privat-Realschule von Scharvogel in Maini, 2. H-Handelsschule des Dr. Naegler zu Osffenbach. V. Herzogthum Anhalt. Das Erziehungs= und Untereichts-Institut des Dr. rinkmeier in Ballenstedt. VI. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolfladt. Die Erziehungs-Anstalt des Dr. Barop zu Keilhan. VII. Fürstenthum Nenß jüngere Linie. Die Handelsschule des Dr. Amthor zu Gera. VIII. Freic und Hansestadt Lüheck. 1. Die von Großheim'sche (Bruhns'sche) Realschue 1 zi 2. „Real-L. hranstalt von F. H. Petri daselbst. IX. Freie Hansestadt Bremen. Die Lehranstalt von C. W. Debbe zu Bremen.