— 86 6. der Drucker Sebastian Frisch, geboren den 4. April 1855 zu Zurgen (Bezirk Rheinfelden, Kanton Aargau in der Schweiz) und ortsangehörig daselbst, zu 5 und 6 nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens, durch Beschluß des Kaiserlichen Präsidenten des Ober-Elsaß in Kolmar vom 19. Februar d. Js. aus dem Reichsgeblete ausgewiesen worden. 2. Münz-Wesen. Uebersicht der in den deutschen Münzstätten bis zum 14. Februar 1874 stattgehabten Ausprägungen von Reichsmünzen. Goldmünzen. Silbermünzen. Nickelmünzen. # Kupfermünzen. In der Woche — — — vom 8. bis 14. Fe- 20 10 1 10 2 1 bruar 1874 sind Mark- Mark- Mark- kimm. Pfennig- Pfennig- Pfennig- geprägt worden: stücke. stücke. stücke. stücke. stücke. stäcke. stücke. m 45 Mark. Mark. Mark. Mark. Pf. Mark. 7 Mark. f. Mark. 1. *’„„„A ÜQZZBW) .——is 5 « ! a)inBetlin..j — « — 129,288 102,849 — 24,395 "K 2,50780 1,195 830 bD) in Hannover. — — 125,0 75 — —9 12, 514 — 3,870 A — — · c) in anfur. — — 58,00 7,083 60 25,000 — 9486 700 — d) in München. — — 145,255, 52,664420) 8,028 5 2.55— — — e) in Dresden — — 9386868 40,500—, — — — — 1) in Stuttgart — — 1100,214 35,00540% 11, b,290 4% 2,39530 — — g) in Karlsruhe — — 641,613 — —. 2),,950—. — — ßhh) in Darmstadt, — — «"— ---- —: 10.000 — 1,650 — — — n — 727,313. 239,092 20 91,228 7/0 16,88186,895 30 Vorher waren geprägt 819,309,060 200, — 500 4,872, 906 2,472, 794 20 670, 661 70 96,235484 % 75 L 819,30906020069, 00 5, 600 219 2, 11, 6 40 761,890 wo 113, 117 34 16,860 05 Ausprägung n s————.— —....— — —. — — — 1,020,006, 660 Mark. 8,312,105 Mark 40 Pf. 129,977 Mark 39 Pf.