— 104 — Die durch den Beschluß des Kaiserlichen Präsidenten des Ober-Elsaß vom 7. Februar d. Js. verfügte Aus- weisung des Sattler Eduard Haas und des Colporteur Nicolaus Benoit aus dem Reichsgebiet (Central- Blatt S. 80) ist, da sich nachträglich herausgestellt hat, daß beide Personen im Besitze der deutschen Reichs- angehörigkeit sind, zurückgenommen worden. 2. Münz-Wesen. Uebersicht der in den deutschen Münzstätten bis zum 7. März 1874 stattgehabten Ausprägungen von Reichsmünzen. In der Woche om 1. bis 7. März. 1874 sind geprägt worden: eEilbermünzen. Mnne. genn Colmmanzen. 20 1 1 20 Mark- Mark- stücke. stücke stücke. Mark. Mark. Mark. Mark. l. Mark. Vf. Mark. Pf. Mark. 716. — —.— ßa ) in Dresden“. . DinStuttgakts )anatlöruhe- 5 in Darmstadt 11111111 10 1 Mark- Pennig- Pfennig- Piei Psenu stück stücke. stücke. stück 4“ – - # «- I42ö,65244,626 80. 14,707 zoi 2,855 70 1,488 90 120,605% 57,740—) 3,280 — 1,360 B — 21,148120! 17. 699 20 3,001 84 500 — 158,442 35,506880 9.336 I 80 — 1,5928 296 n 1— 70,164400 — — 3,760 — — — 93,992 36,068— 11,294 50, 2,000 30 — — 162068 — — 10510— — — 15,614 15 — — 10.625—, 1,737— — — *' ma vaun! — 205,254420 74,172 50) 18,916921 5,259 82 819,309,0601, 784, 890 n, 165, 085 3,063,742 20 964, osoõ 20| 152,304/243 341 81 Gesan L * 1,021,093,950 Mark. !—————--——————N — — " « * — 2 11,373,975 Mark 40 Pf.. 206,822 Mark 79 f. 3. Zoll- und Steuer-Wesen. Dem Kaiserlichen Steueramt zu Wasselnheim, Hauptamts-Bezirk Schirmeck, ist die Befugniß zur Ausstellung und Erledigung von Begleitscheinen I. über Wein ertheilt worden. Den Königlich sächsischen Untersteuerämtern zu Döbeln und Waldheim (Hauptamts- Bezirk Freiberg) ist die Befugniß zu Erledigung von Uebergangsscheinen über Bier und Branntwein beigelegt worden.