113 Nachweisung der Einnahmen an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reiche für die Monate Januar und Februar 1874. — F . — — Ober-PosDirektions-Bezirke. Januar. Februar. Ober-Poßt-Direktions-Bezirke. Jannar. Februar. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. . I 1.JmNeichg-Pongetzicte. « Tra--sp02-k113,46894,586 l.KöMgsbetg.-..... 4,823 4,101 23. Koblenggz .. 1,357 1,253 2. Gumbinen 932 623 24. Düsseldorf .. . . . .. 16,111 13.259 3. Danzjiiee 4,268 3.575 25. Trier 841 696 4. Berln 28, 862 20,839 26. Dressen 3.460 2,451 5. Potsaddan 1,233 1,038 217. Leipzig.. . . . . ... 11,794 9,993 6. Frankfurt a. 0O0. 2,733 2,378 28. Karlsruhe ... . ... 4652 4,317 7. Stettton 3,610 3264 29. Konstaoaonzs . .. 1,661 1,407 B8S. Köslln 895 661 30. Darmstatt. 3,499 3,304 9. Posen .... . . ... 2,908 2.710 31. Schwerin i. M. 1.219 640 10. Breslkeaaa 6,993 5,695 32. Oldenburg . . . . ... 1,388 1,161 I1. Liegnigs .. 3,747 2.714 33. Braunschwelg 1,973 1,863 12. Oppln 2,783 2.489 34. Lübceckk ... 828 768 13. Magdebug 6,569 5,.366 35. Beemen 7.328. 6.126 11. Halle .S6S. 2,763 2,343 36. Hambureg . 25.936 21,807 15. Erfutt 3.075 3,065 37. Straßburg .. 6,752 4,8.4 14. Kiel 1,804 1,3308 38. Metz .. .. . . . . .. 1.317 1.077 Hannoger 2.591 2,241 — 8. Hammorer 23 223 1 96. Summe I.203,54 169,611 0 . venr 11,638 9.721 19. Arnsbettreg ... 7,967 7,410 Ill. Württemb 6527 5.715 20. Kasse 1,438 1,400 - rttemberg , 21. Nrautkurt a. W. 10,687 9,784 Ueberhaupft 221,749 185,047 2 — 10150—DDagegen in Jahre 1673 232.517.255-39 Latus 113,468 94,586 im Jahre 1872 184,451 165,315 *) Csr. Central·Blatt fiir 1874 Seite 42 und filr 1873 Seite 94. 3. Militär-Wesen. Den nachstehend verzeichneten Lehranstalten ist provisorisch gestattet worden, gültige Zeugnisse über die wissenschaftliche Qualifikation zum einjährig freiwilligen Militärdienst auszustellen: 1. dem internationalen Institut des Dr. von Séêchelles zu Bruchsal im Großherzog- thum Baden hinsichtlich derjenigen seiner Zöglinge, welche eine unter Leitung eines Regierungs- Kommissars nach dem Reglement für die sechsklassigen höheren Bürgerschulen abgehaltene Entlassungs-Prüfung wohl bestanden haben, 2. der städtlschen Realschule zu Groß- Umstadt im Großherzogthum Hessen hinsichtlich der- jenigen ihrer Schüler, welche nach Absolvirung des sechsten Jahreskursus eine unter Leitung eines Regierungs-Kommissars abgehaltene Prüfung wohl bestanden haben, 3. der städtischen Gewerbeschule zu Mülhausen in Elsaß-Lothringen hinsichtlich derjenigen ihrer Schüler, welche die Untersekunda der Realschul-Abtheilung absolvirt und sich das Pensum derselben gut angeeignet haben. Berlin, den 23. März 1874. Das Reichskanzler-Amt. Eck.