5. der Taschenspieler Stephan Göbölös aus Szakalas (Komitat Hont in Ungarn), geboren 1845, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens, durch Beschluß des Königlich bayerischen Bezirksamts in Waldmünchen vom 27. Februar d. Is.; 6. der Spengler Wilhelm Gachoux, 53 Jahre alt, geboren und ortsangehörig zu Montpellier in Frankreich, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens, durch Beschluß des Kaiserlichen Präsidenten von Lothringen vom 1. April d. Is.; 7. der Musiker Joseph Frangois, 24 Jahre alt, geboren und ortsangehöhrig zu Grand (De- partement der Vogesen in Frankreich), nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Land- streichens und Bettelns, durch Beschluß des Kaiserlichen Präsidenten des Ober-Elsaß zu Kolmar vom 28. März d. Js. aus dem Reichsgebiete ausgewiesen worden. 2. Münz--Wesen. Uebersicht der in den deutschen Münzstätten bis zum 28. März 1874 stattgehabten Ausprägungen von Reichsmünzen. Goldmünzen. # Silbermünzen. 6 „Riketmünzen. J Kupfermünza In der Woche 6 “ 6 vom 22. bis *r Prnot tt T m t pf 20 H Pf 10 pf 2 Pleci März 1874 sind ark- ark ark- ennig. Psfennig- ennig- » geprägtworden:l;stücke. stücke.«sstücke. stückmzjstückr. stücke. stückr. Mark. Mark. Mark. Mark. Pf.j Mark. Pf Mark. Pf.s Mar ! ah a) in Berlin .. — — 377,8871 — 212,012 301 65, 738 60 2456 b) in Hannover. — — 61,997 65,649— — — 1,49580 12#! JPc) in Frankfurt. — — 170,000 24,000M+O0 3,600 — 3505 ch in München. — — 11329004090|20%%02 % e) in Dresden — — 92,951 ——83443 f) in Stuttgart. — — 121.518 36,006—¼3,66 2,.9820 — 6) in Korlsmhe. — — 75.2720 34,540 b) in Darmstadt — — — — —| 11,250 +— — 10 — — 1012,913 4 204.285 /20/ 104)28250 18.5 52 . Vorher waren geprägt 819,369,0600 202, 166, 7ö00 %914, 48641 0380 13 782) 80 208, 49520 ——iieslo 81936%0oo ] 202.166,750 10,927.3993,1, 23 S0 . 33,05 3 f 22v,000 2 f Pes r: 1021,635,810 Mark 1422 Mark 80 Pf. —— 283,867 Mark 93 M.