Central-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichskanzler- Amt. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang Zwel Thaler. II. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 26. Juni 1874. Nr. 26. Inhalt: Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Verweisung wesens; Kommissionen fir die Prüfung der Seeschiffer- und von Ausländer aus dem Reichsgebiete...Seite 247.    Seesteuerleute; Beginn von Seesteuermannsprüfungen etc.; 2. Münz-Wesen: Uebersicht über die Ausprägung von Reichs-  Aufhebung von Quarantaine Maßregeln in Dänemark... 249.  münzen...248  3. Handels- und Gewerbe-Wesen: Mittheilung , betr. Einfuhr  6. Post-Wesen: Bekanntmachungen, betr.: Post- und Dampf- 4. Zoll- und Steuter-Wesen: Veränderungen bei Zoll und   verbindungen mit Helgoland...253. Steuerämtern... 249.  7. Konsulat-Wesen: Kompetenz des Kaiserlichen Konsuls in 5. Marine und Schiffahrt: Ernennung von Inspektoren zur   New York ...254. Beaussichtigung des Steuermanns- und Schiffer-Prüfungs. 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs sind 1. der russische Ueberläufer Elias Sziergay, geboren 1843 im Dorfe Mologrdangis (Gouver- nement Orlowo in Rußland), nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen schweren Diebstahls, durch Beschluß der Königlich preußischen Regierung in Königsberg vom 11. Juni d. Js.; 2. der Fabrikarbeiter Paul Vogel, gebürtig aus Illzach (Kreis Mülhausen im Ober-Elsaß), zur Zeit französischer Staatsangehöriger, 38 Jahre alt, nach erfolgter gerlchtlicher Bestrafung wegen Hehlerei, durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten in Kolmar vom 15. Juni d. Js.; und auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs sind 3. der Schuhmacher Mendel Katz aus Czerdry in Russisch-Polen, 58 Jahre alt, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens, durch Beschluß der Königlich preußischen Regie- rung in Düsseldorf vom 15. Mai d. Js.; 4. der Arbeiter Fermis Dalla-Torre, geboren 1851 in Rocca bei Agordo (Bezirk Beluno, Provinz Treviso in Italien), nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens, durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten in Metz vom 19. d. Js.; 5. der Kuchenbäcker August Joseph Fuß, gebürtig aus Zabern im Unter- Elsaß, zur Zelt fran- zösischer Staatsangehöriger, 23 Jahre alt, 34