370  4. Finanz-Wesen. Nachweisung der Einnahmen Finanze-Wesen. für die Zeit vom 1. Januar bis zum Schlusse des Monats September 1874. an Zöllen und gemeinschaftlichen Steuern, sowi anderere Einnahmen im Deutschen Reiche Sell- En. Bezeichnung S —*e Bonifitatlouen un rncrs der un in 46½# Bleiben Zeltraume des pn 7. T . Vorjahres Einnahmen. potonben Rechnung " GS 4) — Monate Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. 1. 22 3. 4. 5. 6. I l Eingangs= (für 1873 auch k Zoll. 21,214522 13,035 27,201,487 33,540,825 -6,339, 338 Rübenzuckersteuer . 8e,281,003 1,144,8777, 136, 12691, 5, 917 Salzsteuer. ........ 7,697,261 1,8781 7,695,383 17,401,163 2094, 220 Tabackssteer 334,121 87,705 246,416 156,071 90,345 Branntweinsteuer . 11,211,4162,268,8298,942,5877,963,994-i-978,593 Uebergangsabgaben von Pranntwein . 25,306 —- 25,306 20,965-I-4,341 Brausteuer . 4,210,230 32,1704,178,0603,834,182-l-343,878 Uebergangsabgaben von n Bier 214,352 — 214,352 208,437— 5,915 Wechselstempelsteun 10)772,1911 1,772,1944 204,396 Post= und Zeitungs-Verwaltung — — (23,575,802,4,9211, 132,31 Telegraphen-Verwaltung — — 2,795,086 899, 436 — 103,450 Reichs-Eisenbahn-Verwaltung — — 6,621,8636,650,702 — 28,839