— 386 — Sitz Namen und Wohnort der der Kommissionen. Vorsitzenden der Kommisslonen. 3. In der Provinz Schleswig- Holstein. Altona Navigatlonsschul-Direktor Oehme zu Altona. 4. In der Provinz Hannover. Leer Navigationsschul-Direktor Schreiber zu Leer. In Leer wird mit der nächsten Seesleuermanns-Prüfung für große Fahrt am 2. k. Mts. begonnen werden. Das vom Relchskanzler-Amte herausgegebene „Alphabetische Verzeichniß der deutschen Kauffahrteischiffe für 1874“ ist soeben erschienen. 5. Heimath- Wesen. In Sachen Altenkirchen wider Dillenburg hat das Bundesamt für das Heimathwesen in dem Erkenntnisse vom 3. Oktober 1874 den Verklagten zur Uebernahme der vorläufigen Armenpflege verurthellt. In den Gründen des gedachten Erkenntnisses heißt es: in Erwägung, was den Antrag des Klägers und Appellanten betrifft, den Verklagten und Appellaten zur vorläufigen Unterstützung der mehrgedachten M.'schen Hinterbliebenen für ver- pflichtet zu erklären, daß nach Aussage der in zweiter Instanz vernommenen Zeugen kein Zweifel darüber obwalten kann, daß die, für sich allein erwerbsunfähigen Hinterbliebenen des etc. M., — eine Mutter im Alter von 74 Jahren und zwei Kinder im Alter von 7 resp. 6 Jahren — nach dem Tode des Genannten schon zu Dillenburg, ihrem Wohnorte, der öffentlichen Armenpflege anheim gefallen waren, — daß dieselben von allen baaren Geldmitteln entblößt, die vorhandenen geringfügigen Mobllien aber von den Gläubigern des etc. M. sofort in Anspruch genommen worden waren, — daß mit Rücksicht hlerauf ihnen aus öffentlichen Armenmitteln, durch Vermittelung des Bürgermeisters und des