422 4. der Handschuhmacher Franz Parbus aus Salzburg in Oesterreich, 32 Jahre alt, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen wiederholten Bettelns und wiederholter Landstreicherei, durch Beschluß der Königlich württembergischen Regierung des Schwarzwaldkreises zu Neutlingen vom 6. November d. Js.; 5. der Metzger Michael Dubs, 22 Jahre alt, geboren und ortsangehörig zu Knutwyl (Kanton Luzern in der Schweiz), nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens und Bettelns, durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks, Präsidenten zu Kolmar vom 9. November d. Js.; 6. der Tagelöhner Ignaz Gräff, geboren im Jahre 1843 und ortsangehörig zu Nomeno in Süd-Tirol (Oesterreich), nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens, durch Be- schluß des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu Metz vom 14. November d. Js.; aus dem Reichsgebiete ausgewiesen worden. 2. Finanz-Wesen. Nachweisung der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Steuern, sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reiche für die Zeit vom 1. Januar bis zum Schlusse bes Monats Oktober 1874. — — Die Smen E Di Vezeichnung Es .E;-;;-»sgxs;:;« der des Jahres bis auf gemeln- Bleiben Zeitraume des Spalten 4. zum Schlusse schaftliche nnd 6. Einnahmen. bes oben- Nechumg Veriehres mehr. genannten (Spalte 4) weniger. Monats Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Eingangs= (für 1873 auch zssgungs * 30,926,320 13,313 30,913,007/37,345, 497, 432, 400 Rübenzuckersteuer . 9,636,375 1,156,189 8,480,1861 7,009, 823 1, 470, 363 Salzsteuer. 68,750,934 2,084 8,748, 850 8,432, 369 316,481 Tabadssteuer 333,288 95,319 237,939 148,9084 889,031 Branntweinsteuer . »124637062,296,15710,167,5998,876,225-l-l,291,374 Uebergangsabgaben von Pranntwein . 28,423 — 28,423 26,278 2),145 Brausteuer . 4,938,026 35,9685 4,002.05 4,479,2134 422,845 Uebergangsabgaben von a Bier 237,041 — 237,041 232,082 4,959 Wechselstempelsteuer 1,977,892 —. 1,977,89 202 45 225.053 Post= und Zeitungs- Verwaluung — — 26, 483, 7652512 69 +1,359, 996 Telegraphen-Verwaltung — — 3, 133,590 3,244,216 — 110,626 Reichs-Eisenbahn-Verwaltung — — 7,554,6797,456,287-l-98,392