Central-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichskanzler-Amt. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis fũr den Jahrgang Zwei Thaler. II. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 4. Dezember 1874. Nr. 49. Inhalt: 1. Allgemelne Verwaltungs-Sachen: Herausgabe für die Prüfung der Seeschiffer etc.; Beginn von Seesteuer- eines amtlichen Handbuches des Deutschen Reichs; Mit- manns- etc. Prüfungen ... 432. theilungen über den Stand der Rinderpest: Verweisung von 4. Post-Wesen: Bekanntmachungen, betr,: Eröffnung der Eisen- Ausländern aus dem Reichsgebiete ... Seite 429. bahn zwischen Plauen in Sachsen und Oelsnitz im Voigt- 2. Münz-Wesen: Uebersicht über die Ausprägung von Reichs- lande; Leitung des Postbetriebes auf mehreren Routen in münzen ... 432. Schleswig Holstein; Eröffnung der Eisenbahn Dortmund- 3. Marine und Schiffahrt: Quarantaine-Vorschriften; Vor Lünen ... 433. schriften für die Einfahrt in den Hafen von Puerto Cabello 5. Konsulat-Wesen: Exequatur-Ertheilungen etc. ... 434. in Venezuela; Nachtrag zum Verzeichniß der Kommissionen 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. Bekanntmachung, betreffend die Herausgabe eines Handbuchs des Deutschen Reichs. Das Reichskanzler-Amt giebt ein amtliches Handbuch des Deutschen Reichs heraus, dessen Erscheinen nahe bevorsteht. Das Reichshandbuch wird die Mitglieder des Bundesraths, des Reichstags und der Reichsbehörden, auch in einem Anhange die Beamten der Landesverwaltung von Elsaß-Lothringen aufführen. Kurze Angaben über die Organisation sowie über den örtlichen und geschäftlichen Umfang des Ressorts der betreffenden Körperschaften und Behörden gehen der Aufführung des in ihnen wirkenden Personals, voraus. Das Werk erscheint im Kommissionsverlage der Königlich preußischen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) in Berlin. Der Verleger versendet dasselbe, bei direkter Bestellung, an auswärtige Reichs- und Staatsbehörden unfrankirt, aber einschließlich der Verpackungsunkosten für den Preis von 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. pro Exemplar. Denjenigen Behörden, welche in Berlin ihren Sitz haben, wird das Handbuch für den gleichen Prels frei in's Haus geliefert. Im Buchhandel ist es für den Preis von 1 Thlr. 15 Sgr. pro Exemplar zu beziehen. Berlin, den 3. Dezember 1874. Das Reichskanzler-Amt. Eck. 61