Central-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichskanzler- Amt. Zu beziehen darch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang Zwei Thaler. II. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 11. Dezember 1874. Nr. 50. Inhalt: 1. Zoll- und Steuer-Wesen: Bundesrathsbeschluß, in der Reichsmarkwährung lautender Postwertzeichen; betr. Nettogewicht von Branntweinsendungen ... Seite 435. Veränderungen im Zeitungs-Debitswesen vom 1. Januar 2. Münz-Wesen: Uebersicht tiber die Ausprägung von Reichs- 1875 ab;Leitung des Postbetriebes auf der Strecke Bützow- münzen ... 436. Stettin; Eröffnung der Eisenbahn Bruchsal- Rheinheim; 3. Marine und Schiffahrt: Im Schiffbruch Umgekommene Korrespondenzverkehr mit China und Japan via Triest deutschen Namens .... 436.    ... 437. 4. Post-Wesen: Bekanntmachungen, betr.: Einführung neuer 5. Konsulat-Wesen: Bestellung eines Konsulat-Agenten ...438. 1. Zoll- und Steuer-Wesen. Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 28. v. Mts. in Betreff des Nettogewichts von Branntweinsendungen beschlossen, in denjenigen Fällen, in welchen bei der Ausgangs-Abfertigung des Branntweins eine nach ganzen und Zehntel Kilogrammen festgestellte Faßtara von dem nach Zentnern und Pfunden ermittelten Bruttogewicht der Gebinde in Abzug gebracht wird, das Nettogewicht des Brannt- weins für die Verechnung der Litermenge desselben in der Weise abzurunden, daß Bruchtheile unter ½ Pfund außer Ansatz bleiben, dagegen Bruchtheile von mehr als ½ Pfund für ein volles Pfund angenommen werden. 62