------56-----                                                                                                                                                            7. P o s t - W e s e n.              Werthangabe bei Geldsendungen nach Belgien und darüber hinaus. Zufolge eines mit Belgien abgeschlossenen Vertrages muß vom 1. Januar 1875 ab bei Geldsendungen nach Belgien und darüber hinaus nach England und Frankreich, soweit deren Inhalt aus Gold und Silber (in Barren oder gemünzt), Platina, Banknoten oder Papiergeld, Bijouterien oder Edelsteinen besteht, der volle Werth der zu versendenden Gegenstände angegeben werden. Bei unrichtiger Werthangabe wird für den zu wenig angegebenen Werthbetrag das voppelte Porto für die ganze Beförderungsstrecke berechnet.        Berlin W., den 26. Dezember 1874.                                       Kaiserliches General-Postamt.                               Eröffnung der Eisenbahnstrecke Wesel-Venlo. Die Eisenbahn zwischen Haltern (Hamburg) und Venlo, deren Eröffnung auf der Strecke Haltern-Wesel am 1. März 1874 erfolgt ist, wird am 1. Januar 1875 auch auf der Strecke Wesel-Venlo eröffnet und von demselben Termine ab zur Beförderung von Postsendungen jeder Art benutzt werden. Zugleich treten zwischen Haltern und Venlo über Wesel Eisenbahn-Postbüreaus in Wirksamkeit, welche dem Eisenbahn-Postamte Nr. 13 in Aachen zugewiesen sind. Außer den Postämtern in Geldern und Wesel, welche bereits zu den Eisenbahn-Postanstalten gehören, liegen an der neuen Bahnstrecke die Postexpeditionen in Issum, Menselen und Straelen, Reg.-Bez. Düsseldorf, welche in die Reihe der Eisenbahn-Postanstalten treten.         Berlin W., den 29. Dezember 1874.                                     Kaiserliches General-Postamt.                Eröffnung der Eisenbahn Denzlingen-Waldkirch in Baden. Die Eisenbahn zwischen Denzlingen und Waldkirch in Baden wird am 1. Januar 1875 eröffnet und von demselben Termine ab zur Beförderung von Postsendungen jeder Art unter Begleitung eines Postschaffners benutzt werden, welcher der Postexpedition in Waldkirch in Baden zugewiesen ist. Außer der Postagentur in Buchholz in Baden und der bereits zu den Eisenbahn-Postanstalten gehörenden Postexpedition in Denzlingen liegt an der neuen Bahn die Postexpedition in Waldkirch in Baden, welche in die Reihe der Eisenbahn-Postanstalten tritt.           Berlin W., den 30. Dezember 1874.                                    Kaiserliches General-Postamt.