· Eingezogen bezw. als eingezogen e 6“ verrechnet sind: "Q Gesammtwerth - Bezeichnung der Sorten. % Zusammen in D. im Februar 41 vorher 1 # 4 « 1875 5 7 Mark. Pf. l Uebertrag. — — — — — 181.877.799 33 9 Lübische Kurantwährung: Thlr. sgr20. bet; Dreimarkstücke 298 24. 861 P5. 4. 1,160 12 I Zweimarkstücke....·...... « 7oo—: 1,(;7318 2,37318 I Einmarkstücke........... 1016 236«« 12412 Achtschillingstücke ..... l 12,500— 14,210 — 26,740 — 125,56320 Vierschillingstücke . 4,-.)oo— ,s— 8,748— I Zweischillingstücke,....··....«- 400 — 50 — 900 — s Einschillingstücke........... - MJ »Im-: 18081— Z Zusammen ———°—————— · Gesammtwerth A. — — — — — —1382003,362 53 ! B. Landes-Kupfermünzen. D C 1 Thalerwährung: Thlr. sgr.. Thlr. sgr. Thlt sgr. Vierpfennigstück "„ 5.170 20 — —. — * Zweipfennigstücke 6 7.200 — — 7.200 —+ 37, 100 — Zusammen 72,460 2|# — — 12469 20 . J l  2 Süddeutsche Guldenwährung: Fl. Kr. Fl. Kr. Fl. Kr. Hessische Bierhellerstücke 52 30 — — 52 30 Einkreuzerstücke 6 8,392 30 2,258 40 10,651 10)Z 5en Einhalbkreuzerstücke 7 1,300 — 840 — 2,140 —) 22,11315 Einviertelkreuzerstücke I 16 140 —. 16 40 Einachtelkreuzerstücke 30.— — — 30 —) Zusammen 1 9,800 3,098 40) 12,809 L 3 Mecklenburgische Währung: Thlr. sgr. E Thlr. sgr. Thlr. sgr. Dreilinge.. ...... – 8,570— 8.5900 25,770 — Gesammtwerth B. — — — — — 1— 85,29215 » Dazu X. — — — — — —□ [ Summe — —1 — — — —KHM204                    4. Zoll= und Steuer-Wesen. wird Das Königlich preußische Untersteueramt zu Mühlhausen im Hauptamts-Bezirke Braunsberg wird zum 1. April d. Js. aufgehoben werden.                                 5. Militär-Wesen.                                      Bekanntmachung eines Nachtrags-Verzeichnisses solcher höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Qualifikation zum einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind. Im Verfolg, der Bekanntmachung vom 30. September v. Js. (Central-Blatt für 1874 Seite 346) wird hier- höheren öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die in dem anliegenden Nachtrags-Verzeichnisse aufgeführten Lehranstalten, die Fortdauer ihrer, den Anforderungen genügenden Einrichtungen vorausgesetzt, zur