------318--------- Bezeichnung der Seemannsämter. " Sitz . Amtskarakter, Namen und Wohnort des Vorsitzenden Bezeichnung Amtskarakter, Namen und Wohnort des Chefs der vorgesetzten Landesbehörden. 2. A. 64. Musterungsbehörde do. do. do. do. do. de. do. do. Hafenmeister Musterungsbehörde do. Bürgermeisteramt Musterungsbehörde Memel I Pillau 8 Memel. Bürgermeister und Ha- fenpolizei-Direktor Giebler zu Pillau. Königsberg i. Pr. Polizeirath Schmidt zu Stolpmünde Rügenwalde Kolbergermünde Swinemünde l l Stettin Uecermũnde Anklam i Holtenau Etensund Hadersleben Kirchspielvogtei Nr. II. Meldorf 1 Krempe Harburg Königsberg. Steuerrath Hesse zu „Ober-Zoll-Inspektor Posseldt zu Rügen- walde. Stenerrath Fleischmann r l Stolpmünde. I l I zu Kolbergermünde. Geheimer Regierungs- rath, Landrath Ferno zu Swinemünde. Polizeirath Mannkopf zu Stettin. . Burgemeister Hintze zu I Ueckermünde. Bürgermeister Peters zu Anklam. l lnterimistischer Hafen- meister* Welchert Vize- Konsul Dethlessen zu Ekensund. Hafenmeister Holdt zu Hadersleben — Keuber zu Weldor . Bürgermeister Otte zu Krempe. Kreishauptmann von der Osten zu Harburg. I Königliche Regierung zu Königsberg. Königliche Regierung zu Köslin. Königliche Regierung zu Stettin. Königliche Regierung zu Schleswig. Königliche Landdrostei zu Lüneburg. " Wirklicher Gehei- mer Rath, Ober- Präsident, Dr. von Horn 4 Königs= Regierungs= Prä= sident von Auers- wald zu Köslin. Wirklicher Gehei- mer Rath, Ober- präsident, Frei- herr von Münch- hausen zu Stettin. Regierungs= Vize- Präsident Bitter zu Schleswig. Landdrost Schrader zu Lüneburg.