----440---                                                                                                                               Finanz-Wesen.                                    Nachweisung der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Steuern, sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reiche für die Zeit vom 1. Januar bis zum Schlusse des Monats Juni 1875. Die Zoll-Einnahme beträgt Bonifikatio- # Einnahme Differenz Bezeichung vom Beginn! neu auf in dem selben zwischen den des Jahres (gemeinschaft-, Bleiben Zeitraume Spalten 4 der bis zum liche Rech- des und 5 Ei nahmen Schlusse des iche Rech. Vorjahres mehr Einnahmen. oben genannten nung (Spalte  4 weniger Mark. Mark. Mark. Mark. Mark. 1. 2. . 8. 4. I s. 6. « I Eingangszoll 58,548,813 16,818 58,531, 995 52,195,122 4 6,036,873 Rübenzuckersteuer 10,906,659 1,042,062 ,864,597 22,204,542 — 12,339,945 Salzsteuer 14,467,396 2,237 14,465, 150 14,802⅝546 3937387 Tabackssteuer 583,253 122,324 460,929 845,520 — 384,591 Branntweinsteuer. 30,274,525 3,0603,213 26,671,312 23,415,456 *“s 3, 25, 85M Uebergangsabgaben v von Branntwein 55,518. — 55,543 58,044 — 2,496 Brausteuer . 9,038,480!sx"s,4028,983,078 s 8«8-63c)·5195,439 Uebergangsabgaben von Bier 445,956 — 445,956 444,807 □— 1,149 Wechselstempelsteuer 3,615,417 — 3,615,417 Q 3.571,533 — 43,884 Post= und Zeitungs- Verwaltung — 1 — 50,073,640 47 „009,088 "4q 3,004,552 Telegraphen-Verwaltung — — 5,240,719, 1, 5,297,94 7 %— 57,228,72 Reichs-Eisenbahn-Verwaltung — — 14,426,073 12, 842,284 K 1,583,789