—494 — Nummer. Bezeichnung und Sitz der Strandämter (Str.-A.) und Strandvogteien (Str.-V.) Angabe der Küstenstrecken, welche den Amtsbezirk bilden. 52. c) Str.-V. Büsum 4) Str.-V. Friedrichsgabe- Koog Str.-A. Meldorf a) Str.-V. Christians-Koog b) Str.-V. Barlt Str.-A. Marne. a) Str.-V. Friedrich VII.= Koog b) Str.-V. Wilhelms-Koog c) Str.-V. Neufeld d) Str.-V. Brunsbüttel Str.-A. St. Margareihen a) Str.-V. St. Margarethen b) Str. V. Wewelsfleth Str.-A. Krempe a) Str.-V. Ivenfleth Von da bis zum Warwerorter Hafenstrom. Von da bis zur östlichen Koogs-- scheide. I I Küste der Kirchspielvogtei Meldorf II. Von der östlichen Scheide des Frie- drichsgabe-Koogs bis zum Mel- dorfer Hafenstrom. Von da bis zum Kronprinzen-Koogs= Norderschleusenstrom nebst der Küste der Insel Helmsand. Küste der Kirchspielvogtei Marne. Vom Kronprinzenkoogs-Norder= Schleusenstrom bis zur Nord- grenze des Klein-Dieksander Som- merkoogs, bez. deren Verlänge- rung zum Krautloch. Von da bis zum Kronprinzenkoogs- Süderschleusenstrom. Von da bis an die Grenze des fis- kalischen Vorlandes bei Nord- husen. Von da bis zur südlichen Grenze des Kreises Süder-Dithmarschen. Küste der Kirchspielvsgtei St. Mar- garethen Von der westlichen Grenze des Krei- ses Steinburg bis einschließlich zum Gemeindebezirk Brockdorf. Die Elb= und Störküste von Brock- dorf ausschließlich bis zur Wewels- flether Fähre. Küste der Kirchspielvogtei Krempe, des Stadtbezirks Glückstadt, der Engelbrechtschen Wildniß und der Güter Groß= und Klein-Kollmar und Neuendorf. Von der Wewelsflether Fähre (am linken Störufer) bis zum Glück- städter Stadtgebiet. Amtskarakter (Stand), Namen und Wohnort der Strandamtsvorsteher und Strandvögte. Hofbesitzer Johannsen zu Büsum. Hofbesitzer Kieck zum Friedrichsgabe- Koog. Kirchspielvogt Reuhert zu Meldorf. Stührk am Baarsflether Deich. Landmann Klüres am Escher Deich. Kirchspielvogt Plambeck zu Marne. Gastwirth und Höker Kühlke zum Friedrichs-Koog. Gastwirth und Höker Bischof zum Kronprinzenkoog. Landmann Peters zu Platenrönne. Schiffsbaumeister Dose am Bruns- bütteler Hafen. Kirchspielvogt Marxen zu St. Mer- garethen. Der Strandhauptmann. Schankwirth Bielenberg zu Holler= wettern. Kirchspielvogt Christensen zu Krempe. Gastwirth und Landmann Tiede- mann zu Inenfleth.