---495--- Nummer. Bezeichnung und Sitz der Strandämter (Str.-A.) und Strandvogteien (Str.-V.) Angabe der Küstenstrecken, welche den Amtsbezirk bilden. Amtskarakter (Stand), Namen und Wohnort der Strandamtsvorsteher und Strandvögte. 56. 57. 58. b) Str.-V. Glückstadt c) Str.-V. Kollmar —55 a) Str.-V. Seestermühe b) Str.-V. Haselan c) Str.-V. Hetlingen 56. Str.-A. Blankenese Str.-A. Altona Str.-V. Altona Aufsichtsbehörde: Str.-A. Harburg. a) Str.-V. Harburg b) Str.-V. Lauenbruch c) Str.-V. Altenwerder Von da bis zur Grenze des Guts Kollmar. Küste der Güter Groß= und Klein- Kollmar und Neuendorf bis zur Grenze des Kreises Steinburg. Küste der gutsobrigkeitlichen Bezirke Seestermühe und Haseldorf, sowie der Kirchspielvogtei Elmshorn mit den Elbsänden Hetlinger Schanze und Twielenstether Sand und der nsel Pagensand. Küste des Guts Seestermühe und der Insel Pagensand nebst dem Hungrigen. Von der Mündung der Pinnau bis an die Grenze von Scholenfleth. Von da bis zur Westgrenze des Fährmannssandes einschließlich der Sände Hetlinger Schanze und Twielenflether Sand. Küste des Fleckenbezirks Wedel und der Kirchspielvogtei Blankenese. Küste der Stadtbezirke Altons und Ottensen. Wie vorstehend. In der Provinz Hannover. I. Im Lauddrostei-Gezirk Lüneburg. Landdrostei zu Lüneburg. Elbküste des Amtsbezirks Harburg. Hafenmeister Mamppe zu Glück- tadt. Guts-Inspektor Wernecke zu Koll- mar. Kirchspielvogt Bornhöft zu Elms- horn. Guts-Inspektor Hüllmann zu See- stermühe. Volhister Heitmann zu Hohen- Grihner Jürgs zu Hetlingen. Kirchspielvogt Mangels zu Blankenese, zugleich Stranddogt für das Strandamt Blankenese. Senator Nopitsch zu Altona. Hafenmeister Teschner zu Altona. Leeupinn von der Osten zu Von der Hafenschleuse in Harburg Hafenmeister Koppermann zu Har- bis zur Grenze der Gemeinde Lauenbruch. burg. Von da bis an die Grenze der Ge-Schiffsbauer Meyer zu Lauenbruch. meinde Altenwerder. Von da bis zur Grenze gegen das Fährmann und Gastwirth Koch zu hamburgische Gebiet. Altenwerder.