— 534                     2. Handels= und Gewerbe-Wesen. Dem Joseph Ostertag zu Landser im Ober-Elsaß ist auf Grund der Bekanntmachung vom 9. Dezem- ber 1869 (Bundes-Gesetzblatt Seite 687) und des Gesetzes vom 15. Juli 1872 (Reichs-Gesetzblatt Seite 350) durch den Königlich preußischen Herrn Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten die Dispensation von der im §. 29 der Gewerbe-Ordnung vorgeschriebenen thierärztlichen Prüfung und die Approbation als Thierarzt ertheilt worden. Berlin, den 6. Oktober 1875.                     Der Reichskanzler.                              In Vertretung:                                    Delbrück.                               3. Justiz= Wesen. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, auf Grund des §. 93 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten vom 31. März 1873 (Reichs-Gesetzblatt Seite 61) in Gemäßheit der vom Bundesrathe vollzogenen Wahlen, zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinarkammern in a) Oppeln, den Königlich preußischen Appellationsgerichtsrath Beer zu Ratibor als Präsidenten, b) Breslau, den als Mitglied der Intendantur des 6. Armee-Korps fungirenden Hauptmann à la suite der Armee Anders, daselbst, für die Dauer der z. Zt. von ihnen bekleideten Staats= bezw. Reichsämter zu ernennen.                                     4. Militär-Wesen. Auf Ihren und des Kriegsministers gemeinschaftlichen Bericht vom 27. dieses Monats will Ich der beifolgenden deutschen Wehr-Ordnung — unter Aufhebung aller entgegenstehenden Bestimmungen, namentlich der Militär= Ersatz-Instruktion vom 26. März 1868 — hierdurch Meine Genehmigung ertheilen. Berlin, den 28. September 1875.                            Wilhelm.                              Fürst v. Bismarck.  An den Reichskanzler.