6. 7. — — 53 S#rsoe- S5.— die Städtische Realschule zu Reichenbach, 1 # i# ½ *l # ## V# Schneeberg. III. Königreich Württemberg. Die Realanstalt zu Biberach, [ — — - — — — — IV. 2 V U L 1 L Eßlingen, Hall, Heilbronn, Ludwigsburg, Ravensburg, Reutlingen, Stuttgart, Tübingen, : Ulm. . Die Realschule zu 1 V## U# #u # — [— Großberzogthum Mecklenburg-Schwerin. ½# L 11 L — — Großherzogthum Hessen. Alsfeld, Alzey, Bingen, * Darmstadt, Friedberg, 1 A# V## Gießen, Mainz, Michelstadt, Offenbach, Worms. Die Realschule zu Bützow, -Güstrow, 48 3. die Realschule der großen Stadtschule zu Rostock, 4. Wismar. VI. Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz. Die Realschule zu Neustrelitz. VII. Herzogthum Oldenburg. 1. Die Realschule zu Oberstein-Idar, 2. Oldenburg. VIII. Herzogthum Braunschweig. Das Herzogliche Real-Gymnasium zu Braunschweig. IX. Herzogthum Sachsen-Meiningen. Die Realschule zu Saalfeld. X. Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen. J. Die Realschule zu Arnstadt. 2. OD O% Sonderhausen. XI. Freie Hansestadt Bremen. . Die Realschule zu Bremen, Bremerhaven, - -Vegesack. XlI. Elsaß-Lothringen. Die Realklassen des Gymnasiums zu Buchsweiler, 2. - - : Lyzeums zu Colmar, 3. — Protestantischen Gymnasiums zu Straßburg. r — — §)*1 L — C. Höhere Bürgerschulen, welche den Gymnasien in den entsprechenden Klassen gleichgestellt sind. * #A ½ l ## K J. Königreich Preußen. Provinz Brandenburg. . Die Andreasschule zu Berlin, höhere Bürgerschule zu Kottbus, OD WMriezen. Provinz Pommern. Die höhere Bürgerschule zu Wolgast. Provinz Sachsen. Die höhere Bürgerschule zu Delitzsch, V## Mühlhausen, Naumburg, : Weißenfels. 18 II Provinz Schleswig-Holstein. 9. Die höhere Bürgerschule zu Hadersleben, 10. die höhere Bürgerschule zu Husum, 11. — - Itzehoe, 12. - 2 -Schleswig, 13. = - -Sonderburg. Provinz Hannoner. 14. Die höhere Bürgerschule zu Emden, 15. „ - -Nienburg, 16. = - OD Northeim, 17. = - - : Otterndorf, 18. = - --Uelzen. Provinz Westphalen. 19. Die höhere Bürgerschule zu Lüdenscheidt, 20. - Schwelm, 21. = - - := Witten.