— 64 Schweiz), 22 Jahre alt, durch Beschluß des Großherzoglich badischen Landeskommissärs in Mannheim vom 17. Januar d. J., 8. der Zimmermann Anton Gangler, gebürtig aus Rimbach (Kreis Thann im Ober-Elsaß), durch Option französischer Staatsangehöriger, 66 Jahre alt, 9. der Mechaniker Tohann Georg Greiner, gebürtig aus Wasselnheim (Kreis Molsheim im Unter-Elsaß), durch Option französischer Staatsangehöriger, 62 Jahre alt, durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten in Kolmar vom resp. 13. und 26. Januar d. J., aus dem Reichsgebiete ausgewiesen worden. 2. Nachweisung Finanz-Wesen. — ½ der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Steuern, sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. Januar bis zum Schlusse des Monats Dezember 1875. 2 3 Bonifikatio- . Einnahme Differenz Bezeich n ung vom Beginn nen auf in demselben zwischen den des Jahres Z . Zeitraume Spalten 4 der bis zum gemein- Bleiben des und 5. · Schlusse des schaftliche Vorjahres + mehr Einnahmen. obengenannten Rechnung (Spalte 4) — weniger Mark. Mark. Mark. Mark. Mark. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Eingangszoll .. 120.590.882 4.167 120.546.71515.343.835.202.80 Rübenzuckersteuer 43.667.342 1.743.005 41.924.28748.56.75 6. 132.464 Salzsteuer ... 33.316.498 4.967 33.311.5314.197.744.— 886.213 Tabackssteuer 953.358 334.709 618.6491.047.138— 428.489 Branntweinsteuer 54.185.769 6.211.434 47.974.335 44. 240. 335 3. 733. 950 Uebergangsabgaben von Branntwein 112.513 — 112.513 102.222 10.291 Brausteuer 17.736.768 182.7174O5 496.663 Uebergangsabgaben . von Bier. 885. 585 — 885.585 868.00 17.583 Wechselstempelsteuer . 7.213.128 — 7.213.12817.041. 498171.630 Reichs-Eisenbahn-Verwaltung. — — 30.096.47729. 211.900 + 884.577