— 74 — Vom 24. bis 31. Januar 1876 hat die Reichsbank an Gold angekauft: in Münzen in Barren für 5.196.683 Mark für 30.811 Mark. Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 7.746.861 „ „ 591.122 „ Zusammen für 12.943.544 Mark für 621.933 Mark. 4. Marine und Schiffahrt. Die vom Reichskanzler-Amt als Anhang zum internationalen Signalbuche herausgegebene „Amtliche Liste der Schiffe der deutschen Kriegs= und Handels-Marine mit ihren Unterscheidungs-Signalen für 1876“ ist soeben erschienen. Zufolge Beschlusses des internationalen Gesundheitsrathes für Egypten ist die gegen Ankünfte aus Syrien angeordnete Quarantaine wieder aufgehoben worden. (Central-Blatt für 1875 S. 448 und 468). 3. Zoll= und Steuer-Wesen. Der Königlich bayerischen Aufschlag-Einnehmerei Mering, Hauptzollamts-Bezirk Augsburg, ist die Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Uebergangsscheinen, sowie zur Erhebung von Uebergangsabgaben über- tragen worden. Den Nebenzollamte I. zu Ufflingen, im Bezirke des Hauptzollamts zu Luxemburg, ist die Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Uebergangsscheinen über Branntwein ertheilt worden. GC. Eisen bahn= Wesen. Fur die Zwecke, denen die monatliche Zusammenstellung der Betriebsergebnisse der Eisenbahnen Deutschlands dient, ist es von Werth, daß in derselben hinsichtlich des der Gesellschaft konzessionirten Anlagekapitals nicht nur wie bisher die Stamm-Aktien, sondern auch die Stamm Prioritäts-Aktien und die Prioritäts-Obligationen speziell ersichtlich gemacht werden. Die Ausstellung der bezüglichen Uebersichten ist deshalb fortan und zwar zunächst für den Monat Januar d. J. nach dem angeschlossenen, im Uebrigen unverändert gebliebenen Formular zu bewirken. Das