— 232 — Nach den Ergebnissen der vorstehenden beiden Nachweisungen sind am 31. März 1876 an Bank— noten in Umlauf gewesen und zwar: in Werthbeträgen: Ende Februar 1876 waren in Umlauf Also Ende März 1876 Mark. Mark. Mark. zu 50 Mark und darunteer 948.372 1.214.301 — 265.929 zwischen 50 und 100 Mark 1.306.020 1.470.840 — 164.820 zu 100 Mark und darüer 952.949.850 905. 973. 550 + 46.976.300 Zusammen. 955. 204. 242 908.658.691 + 46.545.551 Veröffentlicht in Gemäßheit der Bestimmung im Artikel II. §. 4 bes Gesetzes, betreffend die Ausgabe von Banknoten, vom 21. Dezember 1874 (Reichs-Gesetzblatt Seite 193). Berlin, den 19. April 1876. Der Reichskanzler. Im Austrage: Eck. Vom 1. bis 7. April 1876 hat die Reichsbank an Gold angekauft: in Münzen in Barren für — Mark für 37.249 Mark. Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 14.715.319 „ „ 1.297.970 „ Zusammen für 14.715.319 Mark für 1.335.219 Mark.