— 278 — Nach den Ergebnissen der vorstehenden beiden Nachweisungen sind am 30. April 1876 an Bank- noten in Umlauf gewesen und zwar: **s Ende März 1876 Also Ende April 1876 in Werthbeträgen: waren in Umlauf Mark. Mark. Mark. zu 50 Mark und daruner 1.025.421 948.372 + 77.049 zwischen 50 und 100 Marrkk 1.209. 234 1.306.020 — 96.786 zu 100 Mark und darlber 940.035. 171 952.949.350 — 12.914.679 Zusammen 942.269.826 955.204.242 — 12.934.416 Veröffentlicht in Gemäßheit der Bestimmung im Artikel II. S. 4 des Gesetzes, betreffend die Ausgabe von Banknoten, vom 21. Dezember 1874 (Reichs-Gesetzblatt Seite 193). Berlin, den 17. Mai 1876. Der Reichskanzler. Im Austrage: Eck. Vom 1. bis 6. Mai 1876 hat die Reichsbank an Gold angekauft: in Münzen in Barren für 2.227.725 Mark für 71.290 Mark. Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 16.696.058 „ „ 1.525.329 , Zusammen für 18.923.783 Mark für 1.596.619 Mark.