325 Nachweisung der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. Jannar bis zum Schlusse des Monats Mai 1876. aur Aarsi- Bonifkkatio= r Einnahme Differenz Bezeichnung vom Beginn nen auf in demselben zwischen den « des Jahres . . Zeitraum Spalten 4 der bis zum gemein- Bleiben des und 5. Schlusse des schaftliche Vorjahrs — mehr Einnahmen. obengenannten Rechnung (Spalte 4) 12 weniger 4 4 4 “ 1. 2. 3.. 4. 6 . 6. Zölle 47.798.252 18.449 47.779. zos 48.117 564 — 337.761 Rübenzuckersteener 25.812. 747 6.074.653 19.738. 094 10.010.998 + 9.727.090 Salzsteer 12.096.700 — 120096700 12.128.321 — 31.621 Tabackssteuer 696.707 70.897 6 625.810 467.194 + 138.616 Branntweinsteuer . 25.469.0713.o73.8-2422.395.2473323.380.678?3—985.431 Uebergangsabgaben von Branntwein 52.620 — 52.620 46.282 4 6.338 Brausteuer .. 8.259.592 43.106 8.216.486" 8.013.341.— 203.145 Uebergangsabgaben von Bier. * 381.485 — 381.485 372.496— 8.989 Summe 520.57.174 280.929 zin 104 ** 8.749.371 Anmerkung. Die Einnahmen an Zöllen und Verbrauchssteuern im Großherzogthum Luxemburg für den Monat Mai 1876 sind noch nicht mit nachgewiesen. 50“