398 Uebersicht über die bis Ende Juni 1876 für Rechnung des Deutschen Reichs zur Einziehung gelangten Landes-Silber= und Kupfermünzen. Eingezogen bezw. als eingezogen verrechnet sind: Gesammtwerth E Bezeichnung der Sorten. Zusammen in 72 im Juni vorher 1876 Mark. Pf. A. Landes-Silbermünzen. 1 Thalerwährung: Thlr. Igr. Thlr. sgr. Thlr. sar. Zweithalerstüke 1.016.910 — 39.218.180.0 — 40.235.090 — Thaler aus den Jahren 1750 bis 1816 192.550 — 16.133. 171 — 16.325.721— „ „ „ „ 1817/22. " 187.480 — 12.478. 721 — 12. 666. 201 — „ „ „ „ 1823/55 1.846.000 — 606.677. — 2.452.677 — „ von 1857 ab 15.000 — 3.000, — 18.000 — 7.3 belrriucke. W( 8 — 20 856, — 85620 1½ " ......... 2 15 4.354 15 4.357 — # 1/3 „ 561.106 20 8.394.7310 8. 955.88— 1/4 „ — 74 1.085 74 1.085 15 1.5 „ — — 97 — 97— 16 „ 304.066 20 8.403.9410 3 Os (os 10 r 1/8 „ — — 28 26 8 267# le . Izu-» 2.865.7235 319.389«n;3.185.11222-;290·«0«16451 1,13 » 334.74820 188.66116 523.4106 ji«-so » 536.932 2 2.183.91117 2.720.84329 1,60 („ 31.011 2 92.663, 8 123.674| 10 ferer . 1/1 Tbalerstücke ansbach-bayreuther Gepräges — — 26 17 26 17 1/12 „ hannoverschen und braunschweig- lüneburgischen Gepräges . 216.880 27 835.005 — 1.051.93 27 sowie an im Werthe reduzirten Stücken und War: 1/3 Thalerstücke (à 6 sgr) .. — — 419 231 4 23n ⅛ 2 (à 3 sgr.) ..,— -— . 5 3 3 Zusammen . 8.108.4ll24 88.864.976 11 96.973. S ## 2 Süddentsche Fuldenwährung: El. Kr. Kl. Kr 6l. Kr Zweiguldenstücke — — 30.143.608 — 30.143.608 — Einguldenstüken 730.85— 45.689.048 — 46.419.8990— Einhalbguldenntücke ...... 991—— 13.871.518 30 13.872.509 30 Dreißigkreuzerstücke — — 37. 542 — 37. 5442 — Fünfzehnkreuzerstücke — — 2.4051 15 2.405 15 Sechskreuzerstücke 249. 1274 19.122.319 48 19.371.44654 194.696.385 77 Dreikreuzerstücke 102.911111|1220“436“ 63 Einkrenzerstücke 26.342 36 308.19122 334.536 - Einhalbkreuzerstücke — — — 27 — 27 ferner: badische Einhundertkreuzerstücke — — 6.036 40 6.03640 „ Zehnkreuzerstücke — — 1.559 40 1.559 40 Zusammen 1. 110.222 544441 462. 668 481s3.572.891 422 Fl. Kr Kr. Gl. K#. Kronenthaler “ . 46% 353 3 4051 353 32 7.973.748 92 - x. . . 4Konventionsmunzen des Kwanzinunldenfuses — — 1414. 056821 1. 114.0562 1.909.810 5 Silherminen Kurfürstlich und Königlich sächsischen Thlr. ser. Thlr. ser. Thlr. ser. räge . IXCThalerstücke........-.. — 7.500— 7.500 — 1/12 „ .........-. —- — 5.600 — 5.600 Zu übertragen. □□ 1833.100 — 13.1000 — 435.500.110%