— 427 — 2. Finan ;z-Wese n. Vom 1. bis 7. August 1876 hat die Reichsbank an Gold angekauft: in Münzen in Barren für 8.948,1 Mark für 30.060,,: Mark. Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 25.614.835,00 „ „ 1.941.009,5 „ Zusammen für 25.623.783,7 Mark für 1.971.069,7 Mark. Nachweisung der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. Jannar bis zum Schlusse des Monats Juli 1876. an alcin- Voniftaatio- Einnahme Differenz Bezeichn ung vom Beginn nen auf in demselben zwischen den des Jahres Z . Zeitraum Spalten 4 der bis zum gemein- Bleiben des und 5. Schlusse des schaftliche Vorjahrs — mehr Einnahme. obengenannten Rechnung (Spalte 4) — weniger – A # A. # 4 1. 2. 3. 4. 5. 6. Sölllllll 69.387.035 24.301 9.,362., 734152.650 7989.916 Rübenzuckersteeirer 25.864. 427 7.693.407 18. 171.020 9.827.381T 8.343.639 Salzsteeer 16.796.219 392 16.795.827/1.854.757 58.930 Tabackssteuer 723.072 102.670 620.402 425.655 + 194.747 Branntweinsteuiier ..... 29.604.576"4.013.49625.591.08027.844.805—2-.253.725 Uebergangsabgaben von Branntwein 71.156 — 71.156 63.595— 7.561 Brausteuer ) 11.136.707 62. 833 11.073. 874 10.916.0 50 —+ 157.824 Uebergangsabgaben von Blier. 508.970 — 508.970 503.2081 5.762 Summe 154.092.16211.897.099 142.195.063 136.588. 1014 5. 606. 962 67“