— 442 — Nach den Ergebnissen der vorstehenden beiden Nachweisungen sind am 31. Juli 1876 an Bank- noten in Umlauf gewesen und zwar: # Ende Juni 1876 . in Werthbeträgen: waren du Umlauf Also Ende Juli 1876 Mark. Mark. Mark. zu 50 Mark und darunttr 660.720 844.817 — 184.097 zwischen 50 und 100 Mrhkhkk 954.237 1.058.708 — 104.471 zu 100 Mark und darübr 922.515.900 1.027. 111.000 — 104.595.100 Zusammen. 924.130.857 1.029.014., 525 — 104.883.668 Veröffentlicht in Gemäßheit der Bestimmung im Artikel II. S. 4 des Gesetzes, betreffend die Ausgabe von Banknoten, vom 21. Dezember 1874 (Reichs-Gesetzblatt Seite 193). Berlin, den 25. August 1876. Der Reichskanzler. In Vertretung: Herzog. Vom 8. bis 15. August 1876 hat die Reichsbank an Gold angekauft: in Münzen » in Barren für 13.798, 1 Mark für 85.457, Mark. Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 25.623.783, „ „ 1.971.069,„ „ Zusammen für 25.637.581,60 Mark für 2.056.527,61 Mark.