— 470 — 5. die unverehelichte Theresia Weiß, geboren und ortsangehörig zu Dorf Teschen in Oesterreichisch-Schlesien, 20 Jahre alt, durch Beschluß der Königlich preußischen Regierung zu Oppeln vom 5. August d. J., 6. der Arbeiter Janusch (Johann) Wargan aus Kalnista in Ungarn, 47 Jahre alt, durch Beschluß der Königlich preußischen Landdrostei zu Hannover vom 28. August d. J., 7. die unverehelichte Marianne Hauer"“), geboren und wohnhaft zu Stauding bei Troppau in Oesterreichisch-Schlesien, 26 Jahre alt, 8. die unverehelichte Franziska Krysztow, geboren und wohnhaft zu Barisdorf in Oesterreichisch- Schlesien, 15 Jahre alt, zu 7 und 8 durch Beschluß der Königlich preußischen Regierung zu Breslau vom 17. August d. J., 9. der Gelbgießer Emanuel Wachtmeister aus Neu-Knin (Bezirkshauptmannschaft Prebram) in Oesterreich, geboren 1839, durch Beschluß des Königlich bayerischen Bezirksamts zu Hemau vom 23. August d. . 10. der Müllergeselle Moritz Humpel, geboren zu Wien, 17 Jahre alt, durch Beschluß des Großherzoglich mecklenburgischen Ministeriums des Innern zu Schwerin vom 15. August d. J., nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung zu 1—4, 6—10 wegen Landstreichens und Bettelns, zu 5 wegen Landstreichens und gewerbsmäßiger Unzucht, aus dem Reichsgebiete ausgewiesen worden. *) Bergl. Central-Blatt 1876 Seite 96, Ziffer 6 und Seite 389, Ziffer 4.