500 Uebersicht über die bis Ende August 1876 für Rechnung des Deutschen Reichs zur Einziehung gelangten Landes-Silber= und Kupfermünzen. Eingezogen bezw. als eingezogen : verrechnet find: Gesammtwerth S Bezeichnung der Sorten. Zusammen in S " im August vorher 1876 Mark. Pf. A. Landes-Silbermünzen. 1|Thalerwährung: Thlr. sar. Thlr. ser. Thlr. sar. Zweithalerstücke 702.020— — 42. 120. 122 — Thaler aus den Jahren 1750 bis 1816 243, 250 — 16.525.071, — 16.768.321— „ „ „ „ 1817/22. 230.6000 — 12.881.001 — 13.111.6000— 2„ „ „ „ 1823/56 1.400.000 — 4.556.6771— 5.956.677 — „ von 1857 ab. 5.672.833 — 2. 968. 1677 — 8.641.000 — Thalerstllcke ......... 5 10 856. 20 862, — 1½ "% ... 15 — 4357 — 4. 372 — ½ „ 438.764 20 9.432.188— 9.870.947 20 1¼. „ 5.— 1.085 15 1.090, 15 1 „ — — 97— 97 — » 268.236 20 8881.281 3or1# 9.099.467 ¾ r 8 „ — — 28 28 11 „ 575.076 %4 115 „ . 83.63514 914.029 26 997.665 10 - »so-, 157.7545 3.275.35814 3.433. 112 19 1½0% „ 11.97714 148.431— 160.408 14 ferner: . 11 Tbalerstücke ansbach-bayreuther Gepräges — — 2617 2617 1/12 „ hannoverschen und braunschweig- lüneburgischen Gepräges. .. 25.000 1.133.0412 1.158.0 41 sowie an im Werthe reduzirten Stücken und Wor: ½ Thalerstücke (à 6 fgr.) . — 6 419 23s 41929# 16 » (asigt). . — l- 5 3 5 3 Zusam#en 99.809.173 417.-343= 770 1,152.943 43. 2 Süddeutsche Guldenwährunge * Kr. F. Kr l. Kr. Zweiguldenstücke . — — 30.143.608 — 30.143.608 Einguldenstücke 6.644 46.980.856 — 46.987.500 Einhalbguldenstücke – - 13.872·510-— 13.872.510— Dreißigkrenzerstücke — — 37. 542 — 37. 542 — Fünfzehnkreuzerstüüccke — —. 2.405 15 2.405 15 Sechskreuzerstükee — — 19.492.947 12 19.492.947 12 195.669.417 Dreikreuzerstückcee — — 3.263.647 18 3.263.647418 Einkreuzerstückhe.. ... — — 332.737 10 332.737110 Einhalbkreuzerstücke ..... —- — — 27 — 27 ferner: # badische Einhundertkreuzerstücke . — — 6.036 40 6.03 40 (" Zehnkreuzerstülcke — — 1.559 40 1.529 40 Zusammen 6-644 114. 133. 849 42 114. 40. 3 42 El. Ke. Kr. Kr. 3 Krounenthaler 9— 4% 353 32 45%. 353 32 7.973.748 92 4 Konuveutionsmünzen des zwanzigzudennzes — — 1. 14. 056 1. à14. 05621 1.909.81088 5 Silbermünzen. Kurfürstlich und Königlich süchsischen Thir. Sgr. Thlr. sor. Thlt. sgt. epräge 1 Thalersticc — — 7.500— 7.500— 1/12 „ ....... — — 5.600— 5.600 Zu Übertragen. —. 13.100 — 13.100 — 557.011.807