— 504 — Das Königlich württembergische Hauptsteueramt Ludwigs burg ist aufgehoben und dort ein dem Haupt- zollamte Stuttgart unterstelltes Zollamt mit den gleichen Abfertigungsbefugnissen errichtet, welche dem seit- herigen Hauptsteueramte eingeräumt waren. 33. Morine und Schiffahrt. Die im Jahre 1866 in Neu-Rönnebeck erbaute, bisher unter brasilianischer Flagge gefahrene Schooner— Brigg „Ormezinda“ von 63 Kommerzlasten Ladungsfähigkeit, hat durch den Uebergang in das Eigenthum des im Königreich Preußen, Provinz Hannover, heimathberechtigten Hermann Christoffers unter dem Namen „Meta“ das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches der Eigenthümer zum Heimathshafen Rekum gewählt hat, ist am 2. August d. J. vom Kaiserlichen Konsulat zu Rio de Janeiro ein Flaggenattest ertheilt worden. 6G6C. Eisen bahn-Wesen. –.. —— Am 24. d. M. wird die zwischen den Stationen Kodersdorf und Görlitz der Berlin-Görlitzer Eisenbahn be- legene, bisher nur für den Güterdienst eingerichtete Haltestelle Charlottenhof auch für den Personenver= kehr eröffnet werden. Berlin W., den 22. September 1876. Das Reichs-Eisenbahn-Amt. Maybach. Am 18. d. M. ist die zur Hessischen Ludwigs-Eisenbahn gehörige, 3,178 Kilometer lange Bahnstrecke Nieder- rad-Sachsenhausen (Frankfurt a. M.) für den Personen= und Güterverkehr eröffnet worden. Berlin W., den 25. September 1876. Das Reichs-Eisenbahn-Amt. Maybach. Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.