— 314 Bemer Zu 1*: Die Noten dieser Bank zu 100 .( sind (seit dem 15. März d. J.) präkludirt und bis auf den Betrag von 54. 300 eingelöst. Zu 2: Als noch nicht ausgegeben und im Banktresor befindlich sind ferner ausgeführt 2.900 . in Noten zu 100 „& und 7.000 .& in Noten zu 1.000 .4 Zu 6-: Die Noten dieser Bank zu 100 X sind (seit dem 30. Juni d. Is.) präkludirt und bis auf den Betrag von 404.200 „X eingelöst Zu 7: Außerdem vorhanden, aber nicht dem Betriebe übergeben 3.000.000 K in Noten zu 100 .4 B. ue brige — An Banknoten S — Bezeichnung der Banken. im Umlauf im Bestande vernichtet im umlauf im Bestande vernichtet im Umlauf im Bestande vernichtet 7 in Abschnitten zu 10 Thlr. in Abschnitten zu 20 Thlr. in Abschnitken zu 25 Thlr. Thll. Thlr. Thlr. Khlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlt. Thlr. 11 Reichöbant .... 107. 235 49.960 7.901.700 — — — 299.450 507.75 66.008. 150 2 Baunk des Berliner Kafsenverelns: 740 —1 14.970 800 41.240 — — — 3Kölnische Privatbrnrkk 1.530 110 96.a60 2940 220 296.840 — — — 4 Leipziger Kassenderren — — — — — — — E — 5 Bank fur Suddeutschland (Darmstadt) 19.920 — — — 600 — — 6Weimarische Bc 13.500 124.860 983.640 2.620 49.20 546.100 — — — 7 ueeie Bank 28.000 7.000 4.U465.000 — — — — — 8 Niedersächsische Bank (Bödeburg) ... 10.950 5.989.050 — — — — — — — Zusammen 181.875 6.170.980 13.463.570 6.360 429.500 884.180 200.050 507.975 86.00. 150 in Abschnitten zu 5 El. in Abschnitten zu 10 Fl. in Abschnitten zu 25 Fl. El. E. El. El. l El. E. El. El. El. Landgräflich Heffische konzessionirte Landes. · bank (Homburg v. d. Höhe) 5.635 2.185 307.500 380 900 183.400 — — — du. Bank für Süddeutschland (Darmady — — — 39.460 — — 7.250 — — Zusammen 5.635 2 185 307.500 — 900 183.400 7.250 — — Bemerkung zu 5.: Die eingelösten Thaler- und Guldennmoten dieser Bauk sind sämmilich an die Aufsichtsbehörde zurückgeliefert.