Tentral-Blatt für das Deutsche Reich. * Neichshamzter. Amt. —————— — — Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Prännmerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. Berlin, Freitag, den 19. Jannar 1877. 983. Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Mitthei- ten Rübenmengen, sowie über die Einfuhr und Aus- lung, betr. Rinderpest; — Verweisung von Ausländern aus fuhr von Zucker im Monat Dezember 1876; — Nachweisung dem Reichsgebiet.. .... Seite 19 der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich 2. Finanz-Wesen: swechweslung ver Einnahmen an Zöllen in den Monaten Januar bis Dezember 1876. 26 und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern im Deutschen Reich 5. Münz-Wesen: Uebersicht über die Aus von Reichs- für u Zeit vom 1. Januar bis zum Schlusse des Monats münsen ! » rsich t die Au praͤgung on bils, Dezember 1876; — Status der deutschen Notenbanken Ende Dezember 1876:; — Porschriften über vie von den 6. Marine und Schiffahrt: Ertheilung von Flaggenattesten 31 Notenbanken in der Jahresbilanz gesondert nachzuweisenden 7. Heimath-Wesen: Erkenntniß des Bundesamts lr das Altiva und Passiva.. . . ... 21 Heimathwesen 31 3. Cisenbahn-Wesen: Eröffnung der Haltestelle. Harkorten der 8. Post= und Telegraphen-Wesen: nebersiht über. die bei Bergisch-Märkischen Eisenbahn 25 den Reichs-Post= und Telegraphen= Anstalten im vierten 4. Zol= und Steuer-Wesen: Uebersicht über die von den Vierteljahr 1876 eingetretenen Veränderungen 33 Nübenzucker-Fabrikanten des deutschen Zollgebiets versteuer- Veröffentlichungen des Kaiserlih deutschen Gesundheits-Amtes 42 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. Bekanntmachung. In Verfolg der Bekanntmachung vom 11. d. M. (Seite 9) wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge- bracht, daß der Ausbruch der Rinderpest im Königreich Preußen auch in Altona, Provinz Schleswig- gh- und auf der Zuckerfabrik Concordia bei Brieg, Provinz Schlesien, amtlich festgestellt worden i In Altona ist die Seuche in den Ställen zweier Viehkommissionäre ausgebrochen. Es sind 8 Stück Rindvieh gefallen; der gesammte übrige Bestand: 129 Stück Rindvieh und 8 Hammel, ist getödtet worden. Auf der Zuckerfabrik Concordia ist 1 Stück gefallen; der übrige Viehstand: 69 Stück Rindvieh und 8 Schafe, ist getödtet worden. Die Ergebnisse der bisherigen Ermittelungen über die Einschleppung der Seuche' führen in beiden Hälen auf Ankäufe aus Beuthen, Provinz Schlesien, zurück. Und zwar war der Transport Ochsen, ei welchem der Ausbruch auf der Zuckerfabrik Concordia erfolgt ist, von einem Händler aus Beuthen 4