-----62-------- Bemer Zu 17: Die Noten dieser Bank zu 100 . sind (seit dem 15. März 1876) präkludirt und bis auf den Betrag von 20.700 eingelöst. Zu 6 *: Die Noten dieser Bank zu 100 M sind (seit dem 30. Juni 1876) präkludirt und bis auf den Betrag von 125.400 M eingelöst. Zu 7: Außerdem vorhanden, aber nicht dem Betriebe übergeben 3.000.000 M in Noten zu 100 M Zu 9 : Die Noten dieser Bank zu 100 M sind (seit dem 30. Juni 1876) präkludirt und bis auf den Betrag von 396.100 M eingelöst. Von den eingelösten Noten zu 100 M wurden 16.810.000 M vernichtet. B. Uebrige An Banknoten S — Bezeichnung der Banken. im Umlauf im Bestande vernichtet m Umlauf im Bestande vernichtet im Umlauf n Bestande vernichtet r in Abschnitten zu 10 Thlr. in Abschnitten zu 20 Thlr. in Abschnitten zu 25 Thlr. i*P Thlr. Thlr. Thir. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. 1.,Reichsbak 102.870 13.520 7.942.610 — — — 272.850 31.575 86.511.225 2 Bank des Berliner Kassenvereins. 740 — 14.870 780 20 41.240 — — — 3 Kölnische Privatbank 1.510 130 98.360 2.900 260 296.840 — — — 4 Leipziger Kassenverein — — — — — — — — — 5 Bank für Süddeutschland (Darmstadt). 17.000 — — — — — 550 — — 6 Weimarische Bank 12.940 45.420 1.063.640 2.440 9.460 966.100 — — — 7 Braunschwelgische Bank 25.490 9.510 4.465.000 — — — — — — Geraer Bank 10.710 4.086.240 — — — — — — — Zusammen 171.260 4.154.20 13.684.480 6.120 9.740 1.304.180 273.400 31.575 86.511.225 in Abschnitten zu 5 Sl. in Abschnitten zu 10 Fl. in Abschnitten zu 25 FL. FL. Fl. FL. FL. FL FL. FL. FL. FL. FL. Landgräflich Hessische konzessionirte Landes- bank (Homburg v. d. Höhe) 5.500 25 309.795 310 10 184. 360 — — — 5a. Bank für Süddeutschland (Darmstadt). — — — 35.10 — — 6.125 — — Zusammen 5.500 25 309.795 36.220 10 184.360 6.125 — — Bemer Zu 5.: Die eingelösten Thaler= und Guldennoten dieser Bank sind sämmtlich an die Aufsichtsbehörde zurückgeliefert.