----139---- ....                             3.   Finan z-Wesen. In der Zeit vom 1. bis 7. März cr. haben Goldankäufe bei der Reichsbank nicht stattgefunden.                                     Nachwei sung der Einnahmen au Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. Januar bis zum Schlusse des Monats Februar 1877. Die Soll Ein- Bonifikatio- Einnahme Differenz Bezeichnung nahme beträgt nen auf in demselben zwischen den des . , „ Zeitraum Spalten 4 de es Jahres bis]s gemein- Bleiben t des und 5. zum Schlusse des schaftliche · Einnahmen. obengenannten Vorjahrs — mehr Monats Rechnung (Spalte 4| weniger — — - A. A 1. 2. 3. 4. 5. 6. Zölle . 16.686.121«2.64116.683.48018.490.313—1.806.833 Rübenzuckersteuer 11.202.6865 3.387.376 7.815.30916., 1 205.350.811 Salzsteuer 5.272.994 — 5.272.99445.290.043— I7.049 Tabackssteuer 127.773 22.937 104.836 172.128— 0k7.292 Branntweinsteuer .... 8.960.7341.313.103 7.647.6317.952.951-305.320 Uebergangsabgaben von Branntwein. 16.264 — 16.264 22.39— 6.128 Brausteuer 3.778.160 8.871 3.769.2803. 818 757– 49.468 Uebergangsabgaben von Bier. 148.137 — 148. 137 152.00 U0— 3.864 Summe 46.192.868 4.734.928 F4%% Wot n 7.606.765