—285— Nummer. Bezeichnung und Sitz der Strandämter (Str.-A.) und Strandvogteien (Str.-V.) Angabe der Küstenstrecken, welche den Amtsbezirk bilden. Amtskarakter (Stand), Namen und Wohnort der Strandamts-Vorsteher und Strandvögte. 39. 43. 47. 54. 55. 56. Str.-A. Norburg Str.-A. Toftlund e) Str.-V. Göting b) Str.-V. Elisabeth = Sophien- Koog. à) Str.-V. Ivenfleth Str.-A. Elmshorn a) Str.-V. Seestermühe b) Str.-V. Haselau e) Str.-A. Blankenese a) Str.-BV. Hetlingen Küste der Hardesvogtei Norburg. Küste der Hardesvogtei Toftlund. Von da bis zur östlichen Nie- blumer Feldmarksgrenze. Küste des Elisabeth-Sophien-Koogs. Von der Wewelsflether Fähre (am linken Störufer) bis zum Glück- städter Stadtgebiet. Küste der gutsobrigkeitlichen Be- zirke Seestermühe und Hasel- dorf, sowie der Kirchspielvogtei Elmshorn mit der Insel Pagensand. Küste des Guts Seestermühe von der Krückaumündung bis zur großen Ahrensfelder Schleuse an der Pinnau, sowie der Insel Pagensand mit dem hungrigen Wolf. Von dem der großen Ahrens- felder Schleuse gegenüber- liegenden Punkte am linken Pinnau-Ufer bis zur Grenze des Gutsbezirks Hetlinger Schanze. Fällt fort. Küste des Fleckenbezirks Wedel und der Kirchspielvogtei Blankenese. Küste des Gutsbezirks Het- linger Schanze, einschließ- lich des Duwielensflether Sandes, jedoch ausschließ- lich des Schweinesandes. Hardesvogt Klinger zu Nor- burg. Kommissarischer Hardes- vogt Reif zu Toftlund. Landmann Paulsen zu Gö- ting. Gastwirth Jacobsen Elisabeth-Sophien-Koog. Die Geschäfte werden einstweilen von dem Strandhauptmann besorgt. Kirchspielvogt Bornhöft zu Elms- horn. zum Guts-Inspektor Hüllmann zu Seestermühe. Halbhufner Karp zu Alten- deich. Kirchspielvogt Mangels zu Blankenese. Gutsbezirks-Vorsteher, Do- mänenpächter Breckwoldt zu Hetlinger Schanze. 44