---389---                                            2.    Finanz-Wesen. Vom 16. bis 23. Juli 1877 hat die Reichsbank an Gold angekauft: in Münzen für 70.578% M. Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 26.256.079,„ Zusammen für 26.326.6583 M                            Nachweisung für in Barren ##. 7 10.162. 105„ -. für 110.162.10 5,62 M der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern, sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1877 bis zum Schlusse des Monats Juni 1877. Die Soll-Ein- —*“*• ; nahme beträgt Bonifikatio- Einnahme Differenz Bezeichnung vom Beginndes nen auf in demselben zwichen 41 .« . e der Etatsjahres bis zum gemein- Bleiben Zeitraum und 5 Schlusse des schaftliche imehr Einnahmen. obengenannten Vorjahres . Monats Rechnung — weniger -m— A 2 M A 1. 2. 3. 4. 5. 6. 1. Zölle und gemeinschaftliche Verbrauchs- steuern (vergl. die spezielle Nachweisung Seite 35339) -. 46.590.2564.580.84242.009.41445.879.110—3.869.696 2. Wechselstempelsteuer Oesgl. Seite 360) — — 1.712.1190 1.676, 60035.519 3. Post= und Telegraphen-Verwaltung — — 29.245.709 28.491. 817 753.892 4. Reichseisenbahn -Verwaltung") — — 8.823.392 9.138. 542 — 315.150 Zu 4. ) Die Einnahme des laufenden Jahres ist nach provisorischen Ermittelungen, diejenige des Vorjahres nach den definitiven Feststellungen angegeben. Ferner sind für beide Jahre die Einnahmen der von dem Reiche gepachteten Wilhelm-Luxem- burg-Bahnen, welche in den Nachweisungen des Vorjahres nicht berücksichtigt worden sind, mit einbegriffen; ohne die- selben stellen sich die Zahlen wie folgt: Einnahmen vom 1. April 1877 bis Ende Juni 1877 Einnahmen in demselben Zeitraum des Vorjahres ........ = 8.008.252. demnach 1877 weniger — „.. — 7.846.040.M 162.212 M 60*