— 397 — Eingezogen bezw. als eingezogen verrechnet sind: Gesammtwerth Bezeichnung der Sorten. Zusammen in E im Juni vorher « 1877 Mark. Pf. B. Landes-Kupfermünzen. 1|Thalerwährung: Thlr. sgr. Thlr. sgr. Thir. sgr. Vierpfennigstückete.. — — 63.337 293 63.337|29J3 Dreipfennigstücke — — 505. 681 4 505.681 4# Zweipfennigstücke . ..... — — 92.4828—7 92.482 — Einpfennigstücke .... 2.2608 20 55.728 223 57.997 123. hessische Achthellerstücke: — — 110 255 110 255 - Sechshellerstücke.. .. — — 2 17 2 17 - Vierhellerstücke.. . .. — — 286 20 286 20 Zweihellerstücke.... . .. — — 60 — 60 — sowie preußisch-posen'sche 2.492.930 44 3 Kupfergroschen (à 6 preuß. Pf.t) — — 13 16 13 16 1 4 (à 2 preuß. Pf.l) — — 4 153; 4 153 serner 4 Kurfürstlich und Königlich sächsische Fünfpfennigstücke — — 64.652 8 64.652 8 » ,, » Dreipfennigstücke — 4. 064 27 4.064 27 „ „ „ „ Zweipfennigstücke 2.813 93 12.850 28 15.664 78 v et ½ 5 Ein und Einhalb- Pfennigstücke — — 12 5 12 5 Einpfennigstücke 1.601 53 8.039 143 9.640 268 hannoversche Zwei- und Einpfennigstücke 25 13 16.9410 241 16.965 26 Zusammen 6.708 it 824.268 1-T 830.976 247 2 küddentsche Währung: 6. (kr önu. ar. zi. ac. Einkreuzerstücke — — 235.623 36 235.6023 36 ç Einhalbkreuzerstücke — — 87.891 34 87.891 34 647452 45 Einviertelkreuzerstücke ..... — — 54.165 26 54.165 26 Zusammen — – 377.6080 36 377.680 36 3 Mecklenburgische Währung: i sar. hlr. sat. Thir. sat. Fünfpfennigstücke 2.81820 5 18! 2.822 5 Dreipfennigstücle.. — – 10.758 226 10.758 223 41.166 Zweipfennigstücke 1627 — 47 24sj,.— . Ein und Einhalb-Pfennigstücke: — — 3 15 3 15) Einpfennigstücke — 89 263, 89 261. Zusammen 2.833 17 10.888 20t 13.722 71 Gesammtwerth B. – — — — — 3.181. 549 62 Hierzu - A. .. — — — — — — 818. 820. 4569 69 Summe — — — — — — 822. 002. 000 31                               3.       Zoll-     und Steuer-Wesen. Der Großherzoglich badischen Steuereinnehmerei Neckargemünd, im Bezirke des Hauptsteueramts Heidel- berg, ist die Befugniß zur Ausstellung von Uebergangsscheinen für Wein, Bier, Branntwein und Weingeist ertheilt worden.