— 467 —                                          6. Finanz-Wesen. Vom 8. bis 15. September 1877 hat die Reichsbank an Gold angekauft: in Münzen in Barren für — 44 für 4.000.000 M Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 26.330.666,6„ „ 155.293.157,86 „ Zusammen für 26.330. 666,33 M für 159.293.157,86 M                                              Nach weisung der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern, sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1877 bis zum Schlusse des Monats August 1877. Die Soll-Ein- „ nahme beträgt Bonifikatio- Einnahme Differenz Bezeichnung vom Beginndes nen auf in demselben zichen den Etatsjahres 9 eitraum Spalten sel, ur,im 62 S e des aftliche Einnahmen. Vorjahres —+ mehr h obengenannten Rechnung rjahres weniger — M M M— M 1. 2. 3. 4. 5. 6. 1. Zölle und gemeinschaftliche Verbrauchs- steuern (vergl. die spezielle Nachweisung Seite 445. 724.615.1532 6.379.28668.235.866 73.730.343— 5.494.477 2. Wechselstempelsteuer (desgl. S. 443) — — 2. 844. 431 2.786. 660 57.771 3. Post= und Telegraphen-Verwaltung — — 48.708.661146.998. 460 + 1.710.192 4. Reichseisenbahn-Verwaltung *) . .. — — 14.936.320| 15.497.731— 561.411 *) Die Einnahme des laufenden Jahres ist nach provisorischen Ermittelungen, diejenige des Vorjahres nach den definitiven Feststellungen angegeben. Ferner sind für beide Jahre die Einnahmen der von dem Reiche gepachteten Wilhelm-Luxem- burg = Bahn, welche in den Nachweisungen des Vorjahres nicht berücksichtigt worden sind, mit einbegriffen; ohne die- selben stellen sich die Zahlen wie folgt: Einnahmen vom 1. April 1877 bis Ende August 18774 13.279.340 Einnahmen in demselben Zeitraum des Vorjahtstes = 13.605.299 demnach 1877 weniger = 325.959. M