Central-Blatt                                         für das                                  Deutsche- R e i c h                                   Herausgegeben                                                                                                                              im                                  Reichskanzler· Amt. ——. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. .· . I; Berlin, Freitag, den 2. November 1877. .Nr 44 Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Mittheilung, preußischen Ostbahn; — Eröffnung der Bahnstrecken Wan- betreffend Rinderpest; — Verweisung von Ausländern aus gerin-Dramburg und Schlochau-Konitz; — desgleichen der dem Reichsgebiet.. ... Seite 517 Bahnstrecken Ludwigsthal = Eisenstein und Donauwörth= 2. Münz-Wesen: Uebersicht über die Ausprägung von Reics. Höchstädt .... 520 münzen ............... 5. Marine und Schiffahrt: Beginn der Seeschiffer= etc. Prüfung 3. Finanz-Wesen: Goldankäufe seitens der Reichsbank 519 520 fung in der Navigationsschule zu Hamburg . . . 521 4. Eisenbahn = Wesen: Eröffnung zweier Haltestellen der 6. Konsulat-Wesen: Ernenunnngng 521                         1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.                                            Bekanntmachung. Seit Erlaß der Bekanntmachung vom 25. v. M. (S. 509) ist in Geisenheim die Tödtung sämmtlicher Wiederkäuer in dem durch die Rinderpest heimgesuchten Stadttheile beendigt worden. Es sind daselbst bisher im Ganzen getödtet worden: 129 Stück Rindvieh, 37 Ziegen und 2 Schafe. In Eibingen ist in Folge des neuen Ausbruches der Seuche in 2 Gehöften die Tödtung des gesammten Viehstandes des Ortes an Wiederkäuern — 75 Stück Rindvieh, 104 Ziegen, 2 Schafe — angeordnet worden. Berlin, den 1. November 1877.                          Der Reichskanzler.                               In Vertretung:                                        Eck. 80