3 ’ln Ober-Postiret S. „ Dienstzeit Ober-Postdirektions- 6 Ortsbezeichnung. der eingerichteten beziehungsweise auf- Bezirk. gehobenen Telegraphen-Anstalten. 170 Reinickendorf bei Berlin (mit Fern= mit beschränktem Tagesdienst. Berlin. sprecher), 171 Reisen, „ Posen. 172 Rethem a. d. Aller, » Hannover. 173 Rhinow, » Potsdam. 174 Rietschen, » Liegnitz. 175 Rimbach, „ Darmstadt. 176 Ritschenwalde, 1 Posen. 177 Rodenkirchen i. Oldenburg, » Oldenburg. 178 Rödding, « » Kiel. 179 Rothe-Erde, 1 Aachen. 180 Rust, » Constanz. 181Sachsa, » Erfurt. 182 Schalkau, » ,, 183Scharley, » Oppeln. 184%Schiewenhorst, ,, Danzig. 185 Schirgiswalde, „ Dresden. 186 Schleswig-Bahnhof (mit Fernsprecher), » Kiel. 187 JSchönberg i. Großh. Hessen, » Darmstadt. 188 Schönecken, » Trier. 189 Schöpfurth (mit Fernsprecher), „ Potsdam. 190 JSchötmar, „ Minden. 191 Schmiedeberg bei Dippoldiswalde, » Dresden. 192 Schwarnstedt, » Hannover. 193ä Schweich, Reg.-Bez. Trier, „ Trier. 194% Sonnenwalde, » Frankfurt a. O. 195Speicher, Reg.-Bez. Trier, » Trier. 196 Steinigtwolmsdorf, » Dresden. 197 Sternberg, Reg.-Bez. Frankfurt a. O., „ Frankfurt a. O. 198 Stoßvweier, „ Straßburg i. E. 199 JSträlen, » Düsseldorf. 200 Stumsdorf, „ Halle a. S. 201 Sundwig, „ Arnsberg. 202 Thalfang, „ Trier. 203 Tholey, » ,, 204Tiefenbronn, » Carlsruhe. 205 Titz, „ Aachen. 206Toftlund, „ Kiel. 207 Ueckingen i. Lothringen, u Metz. 208 Hedem, „ Düsseldorf. 209 Vehlefanz, » Potsdam. 210 Velten, » » 211Vendenheim, » Straßburg i. E. 212 Wäldchen, » Breslau. 213Walbeck, Reg.-Bez. Magdeburg (mit „ Magdeburg. Fernsprecher), 214 ] Walkenried, „ Braunschweig.