23 3 W · (Dienstzeit) Ober-Postdirektions- 7 Ortsbezeichnung. der eingerichteten beziehungsweise auf- seele S gehobenen Telegraphen-Anstalten. 215 Waltersdorf, Reg.-Bez. Liegnitz, mit beschränktem Tagesdienst. Liegnitz. 216Wassenberg, » Aachen. 217| Weeze, „ Düsseldorf. 218 Weißensee bei Berlin (mit Fern- » Berlin. sprecher), 219 Weißwasser, Reg.-Bez. Liegnitz, „ Liegnitz. 220 Weisweiler, Reg.-Bez. Aachen, „ Aachen. 221|/ Westerhüsen, „ Magdeburg. 222 Wiesenthal, » Carlsruhe. 223 Wildenbruch (mit Fernsprecher), „ Stettin. 224 4Wilsstätt, ,, Carlsruhe. 225 1Wisch, „ Straßburg i. E. 226 Woyens, » Kiel. 227/|Wrotzk, „ Danzig. 228 Wulfen i. Anhalt (mit Fernsprecher), » Magdeburg. 229 Kions, » Posen. 230 Zerkow, » » 2318even, ,, Bremen. 232 Zorge, » Braunschweig. B. Eingerichtete Rohrpostämter in Berlin. 1 Rohrpostamt Nr. 17 in der Königin- mit vollem Tagesdienst. Berlin. Ko d — ——— — 1 Augustastraße, Rohrpostamt Nr. 18 in der Möckern- straße, Rohrpostamt Nr. 19 in der Baruther- straße, Bastei, Benkendorf, Callenberg, Kirchberg. Kreuz a. d. Ostbahn (Zweigamt), Neues Palais bei Potsdam, Oschersleben = Bahnhof, Pillnitz, Pr. Stargard-Bahnhof. Wartburg bei Eisenach, Wilhelmshöhe bei Cassel, 77 77 D. Sonstige Veränderungen. Bingerbrück, 2 Rippoldsau, statt des beschränkten ist voller Tages- dienst eingeführt. bisher nur während der Badezeit, jetzt dauernd geöffnet. '/ L C. Geschlossen wurden folgende Telegraphen-Anstalten. Dresden. Halle. a. S. Erfurt. Constanz. Bromberg. Potsdam. Magdeburg. Dresden. Danzig. Erfurt. Cassel. Coblenz. Constanz.